Gebrannte Honignüsse pikant

Diese Gebrannten, pikanten Honignüsse sind ein wahrer Genuss, vor allem in der Weihnachtszeit. Mit dem Rezept können sie selbst zubereitet werden.

Gebrannte Honignüsse pikant Foto larik_malasha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (19 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

100 g Walnüsse
1 Prise Salz
2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Kreuzkümmel
3 EL Öl, pflanzlich
2 EL Honig, flüssig
50 g Erdnüsse
50 g Mandeln
50 g Pekannüsse
50 g Cashew-Nüsse
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Nun die Wal-, Cashew- und Pekannüsse sowie Mandeln und Erdnüsse mit dem Honig, dem Öl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Dann die Mischung auf das vorbereitete Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten rösten, dabei die gebrannten Honignüsse nach ca. 10 Minuten die Nüsse mit einem Löffel wenden.

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
30,30 g
Eiweiß
8,38 g
Kohlenhydrate
9,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

Walnussbusserl

WALNUSSBUSSERL

Die leckeren Walnussbusserl dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Also ran an die Backschüsseln und den Teig nach diesem Rezept anrühren!

User Kommentare