Gebrannte Honignüsse pikant
Diese Gebrannten, pikanten Honignüsse sind ein wahrer Genuss, vor allem in der Weihnachtszeit. Mit dem Rezept können sie selbst zubereitet werden.
Foto larik_malasha / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (17 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
100
|
g |
Walnüsse
|
50
|
g |
Cashew-Nüsse
|
50
|
g |
Pekannüsse
|
50
|
g |
Mandeln
|
50
|
g |
Erdnüsse
|
2
|
EL |
Honig, flüssig
|
3
|
EL |
Öl, pflanzlich
|
1
|
Prise |
Kreuzkümmel
|
2
|
TL |
Paprikapulver, edelsüß
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer, gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Wal-, Cashew- und Pekannüsse sowie Mandeln und Erdnüsse mit dem Honig, dem Öl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Dann die Mischung auf das vorbereitete Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten rösten, dabei die gebrannten Honignüsse nach ca. 10 Minuten die Nüsse mit einem Löffel wenden.
Ähnliche Rezepte
In der Weihnachtszeit dürfen diese Walnussplätzchen nicht fehlen. Ein köstlicher Teig, Marzipan und Kuvertüre machen sie zu einem wahren Genuss.
So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.
Diese selbstgemachten Mandelmakronen sind einfach zubereitet und gelingen immer. Dieses Rezept darf vor allem in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
In der Weihnachtszeit dürfen die leckeren Kokosmakronen nicht fehlen. Mit diesem Rezept ist das knusprig-weiche Gebäck einfach und schnell zubereitet.
Die traditionellen Zimtsterne dürfen in der Weihnachstzeit nicht fehlen. Das Rezept dafür kommt ohne Mehl aus und ist ganz einfach nachzubacken.
Köstliche Vanillekipferl gehören zu den Klassikern in der Weihnachtsbäckerei und dieses Rezept macht es das Nachbacken ganz besonders leicht.
User Kommentare