Gebratene Eiernudeln

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Eiernudeln |
---|---|---|
5 | Stk | Weißkohlblätter |
1 | Stk | Paprika, rot |
2 | EL | Rapsöl |
3 | EL | Sojasauce |
1 | EL | Worcestershiresauce |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
2 | l | Wasser |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Die Nudeln in das kochende Wasser geben und in etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - recht bissfest kochen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen sowie abkühlen lassen.
- Währenddessen die Weißkohlblätter waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Danach die Paprika halbieren, Stiel, Kerne und Trennhäute entfernen und waschen. Anschließend die Schotenhälften ebenfalls klein schneiden.
- Nun das Öl in einem Wok auf hoher Stufe erhitzen und den Knoblauch darin unter Rühren kurz goldbraun braten.
- Im Anschluss daran den Weißkohl und die Paprikastücke dazugeben und unter Rühren kurz anbraten.
- Zum Schluss die gekochten Nudeln sowie die Sojasauce, Worcestershiresauce und das Salz hinzufügen und alle Zutaten gründlich durchmischen.
- Zuletzt noch kurz weiterbraten lassen, bis die Nudeln erhitzt sind und dann die gebratenen Eiernudeln sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Noch schneller und einfacher lässt sich das Rezept mit Nudeln zubereiten, die vom Vortag übrig geblieben und gut ausgekühlt sind. Sie lassen sich sogar in der Regel besser braten als frisch gekochte Nudeln.
Die Bratnudeln bekommen eine feine, asiatische Note, wenn alle Zutaten statt in neutralem Öl in Sesamöl gebraten werden. Wer mag, streut zuletzt noch etwas helle Sesamsaat auf die Nudeln, die zuvor in einer Pfanne kurz angeröstet wurde.
Das Gemüse in diesem Rezept lässt sich gut durch Sprossen, Lauchzwiebeln, Pilze, Möhren, Spitzkohl oder Wirsing wunderbar ergänzen oder ersetzen.
Wer gern scharf isst, würzt zusätzlich mit frischer, fein gehackter Chili oder Chiliflocken oder reicht die indonesische Würzsauce Sambal Oelek dazu.
User Kommentare