Kartoffel-Frikadellen

Die Kartoffel-Frikadellen, in Indonesien Perkedel Kentang genannt, schmecken sehr pikant. Das Rezept für das leckere Fingerfood ist vegan.

Kartoffel-Frikadellen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (104 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

850 g Kartoffeln, mehligkochend
8 Stk Knoblauchzehe
2 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
250 ml Sonnenblumenöl
1 Stk Ei, Gr. M

Zeit

32 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Danach in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, salzen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten garen.
  2. Die nun weichen Kartoffelwürfel abgießen, kurz ausdämpfen lassen und dann mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  3. Jetzt das Ei sauber trennen, das Eiweiß auf einen Teller geben und mit einer Gabel schaumig schlagen. Das Eigelb in eine Schüssel geben.
  4. Anschließend den Knoblauch abziehen und in die Schüssel reiben. Dann die zerdrückten Kartoffeln hinzufügen, alles mit Muskatnuss sowie Pfeffer würzen und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
  5. Aus der Kartoffel-Masse kleine Bällchen formen und - wie kleine Frikadellen - leicht flach drücken.
  6. Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffel-Frikadellen in das geschlagene Eiweiß tauchen und abtropfen lassen. Dann in zwei Portionen nacheinander im heißen Öl bei mittlerer Hitze jeweils etwa 5-6 Minuten beidseitig goldbraun braten.
  7. Zuletzt mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die kleinen Kartoffel-Frikadellen wurden während der Kolonialzeit von den Holländern nach Indonesien gebracht. Sie dürfen bei keinem Nasi Padang - eine Form von Indonesischer Garküche - fehlen, wo zum Reis oft 30-40 kleine Gerichte gereicht werden.

Das Eiweiß verhindert, dass die Perkedel Kentang beim Braten zerfallen. Damit sie ihre Form behalten, können sie zusätzlich noch 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt werden, bevor sie in die Pfanne kommen.

Beim Braten darauf achten, dass die Kartoffel-Frikadellen nicht zu dicht aneinander liegen und durch das Eiweiß miteinander verkleben.

Nicht selten wird der reine Kartoffelteig durch Hähnchenfleisch oder Corned Beef, fein gehackte Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln ergänzt. Die kleinen Frikadellen schmecken als Beilage oder als Snack.

Nährwert pro Portion

kcal
686
Fett
58,83 g
Eiweiß
5,61 g
Kohlenhydrate
36,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignons in Kokosmilch

CHAMPIGNONS IN KOKOSMILCH

Für die Champignons in Kokosmilch kommt das indonesische Rezept mit nur wenigen Zutaten aus, aber sie schmecken einfach herrlich.

Tofu in Sojasauce

TOFU IN SOJASAUCE

Leicht, fettarm und schnell zubereitet ist dieses Rezept für den Tofu in Sojasauce. Er ist schmackhaft und eine Bereicherung der vegetarischen Küche.

Indonesischer Glasnudelsalat

INDONESISCHER GLASNUDELSALAT

Bihun Goreng ist ein Indonesischer Glasnudelsalat, der mit frischem Gemüse zubereitet wird und Bestandteil jeder Reistafel ist. Das Rezept erfordert keinen großen Aufwand.

Gebratene Nudeln mit Garnelen

GEBRATENE NUDELN MIT GARNELEN

Toll, wie schnell sich die Rezepte der indonesischen Küche umsetzen lassen, so wie dieses für Mie Goreng Istimewa - gebratene Nudeln mit Garnelen.

Frittierte Teigtaschen

FRITTIERTE TEIGTASCHEN

Diese frittierten Teigtaschen sind ein knuspriger Snack mit einer herzhaften Füllung und mit unserem Rezept gelingen sie garantiert.

Pak Choi in Austernsauce

PAK CHOI IN AUSTERNSAUCE

Pak Choi in Austernsauce ist ein einfaches Rezept, das ganz schnell zubereitet ist. Er schmeckt herzhaft-pikant und Freunde der asiatischen Küche werden ihn zu schätzen wissen.

User Kommentare