Siomay

Siomay sind ein sehr beliebtes Streetfood aus Indonesien. Die kleinen Teigtaschen werden mit Fisch gefüllt und in heißem Öl gebacken. Hier ist das Rezept dafür.

Siomay Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 ml Pflanzenöl, zum Frittieren
1 EL Tapioka-Mehl
250 g Weizenmehl, Type 405
125 ml Wasser
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

150 g Tapioka-Mehl
150 g Fischfilet
1 Stk Ei, Gr. M
50 ml Wasser
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Fritteuse Nudelholz Schüssel Küchenpapier Küchenmaschine

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fischfilets kalt abwaschen und in sehr kleine Stücke schneiden.
  2. Anschließend die Fischstücke in eine Rührschüssel geben, das Ei, das Tapioka-Mehl, Salz sowie Wasser hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine gründlich vermischen.
  3. Danach für den Teig das Tapioka-Mehl, das Weizenmehl, Wasser, das Öl sowie das Salz in eine zweite Rührschüssel geben und gründlich zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Nun den Teig in kleine Portionen teilen, zu Kugeln formen und diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz zu dünnen Kreisen (Ø etwa 8 cm) ausrollen.
  5. Jetzt ein wenig von der Füllung auf die untere Hälfte jedes Teigkreises geben, die obere Hälfte darüberklappen und die Ränder vorsichtig zusammendrücken.
  6. Im Anschluss daran das Öl in einer Fritteuse (oder in einem großen Topf) auf etwa 170 °C erhitzen, die Teigtaschen mit einer Schaumkelle portionsweise hineingeben und goldbraun frittieren.
  7. Die fertigen Siomay aus dem Öl heben und vor dem Servieren kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Weißes, festes Fischfilet wie Kabeljau, Seelachs, Dorade oder Heilbutt sind für die Füllung prima geeignet. Das Filet vor dem Zerkleinern auf eventuell vergessene Gräten untersuchen. Dafür mit einem Finger darüberfahren und augespürte Gräten mit einer Pinzette herausziehen.

Die Ränder der Teigtaschen lassen sich auch mit den Zinken einer Gabel gut andrücken, was gleichzeitig ein hübsches Muster ergibt.

Falls keine Fritteuse vorhanden ist, das Öl in einem Kochtopf erhitzen. Ein hineingetauchter Holzkochlöffelstiel zeigt an, ob das Öl zum Frittieren bereit ist, wenn an ihm kleine Blasen aufsteigen.

Zu den Siomay, die in Indonesien auch mit Kartoffeln, Hühnchen, Gemüse, hart gekochtem Ei oder Tofu gefüllt werden, schmeckt ein Sambal Oelek-Dip oder eine cremige Erdnusssauce mit Knoblauch.

Nährwert pro Portion

kcal
1.588
Fett
132,12 g
Eiweiß
13,16 g
Kohlenhydrate
78,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignons in Kokosmilch

CHAMPIGNONS IN KOKOSMILCH

Für die Champignons in Kokosmilch kommt das indonesische Rezept mit nur wenigen Zutaten aus, aber sie schmecken einfach herrlich.

Kartoffel-Frikadellen

KARTOFFEL-FRIKADELLEN

Die Kartoffel-Frikadellen, in Indonesien Perkedel Kentang genannt, schmecken sehr pikant. Das Rezept für das leckere Fingerfood ist vegan.

Tofu in Sojasauce

TOFU IN SOJASAUCE

Leicht, fettarm und schnell zubereitet ist dieses Rezept für den Tofu in Sojasauce. Er ist schmackhaft und eine Bereicherung der vegetarischen Küche.

Indonesischer Glasnudelsalat

INDONESISCHER GLASNUDELSALAT

Bihun Goreng ist ein Indonesischer Glasnudelsalat, der mit frischem Gemüse zubereitet wird und Bestandteil jeder Reistafel ist. Das Rezept erfordert keinen großen Aufwand.

Gebratene Nudeln mit Garnelen

GEBRATENE NUDELN MIT GARNELEN

Toll, wie schnell sich die Rezepte der indonesischen Küche umsetzen lassen, so wie dieses für Mie Goreng Istimewa - gebratene Nudeln mit Garnelen.

Frittierte Teigtaschen

FRITTIERTE TEIGTASCHEN

Diese frittierten Teigtaschen sind ein knuspriger Snack mit einer herzhaften Füllung und mit unserem Rezept gelingen sie garantiert.

User Kommentare