Gebratene Rinderlende

Innen rosa und außen eine dunkle Kruste, so muss eine Gebratene Rinderlende aussehen. Mit diesem Rezept gelingt der zarte Braten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Rinderlende (Filet)
1 Prise Salz (nach Bedarf)
1 Prise Pfeffer (nach Bedarf)
2 EL Öl

Zutaten für Sauce

2 TL Honig (flüssig)
280 ml Weißwein (trocken)
5 Stk Schalotten
200 g Sahne
5 Stk Thymianstiele

Zeit

80 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes die Schalotten abziehen und in der Länge vierteln.
  2. Das Filetstück kurz unter fließendes kaltes Wasser halten, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen (mehr Würze benötigt die Lende normal nicht).
  3. Im Anschluss Öl in einem passenden Bräter erhitzen, das Fleisch darin rundherum kräftig und schnell anbraten, dann herausnehmen.
  4. Desweiteren die Schalotten in den Bräter geben und mit dem Bratenfett hellbraun anbraten. Dann Honig zugeben, unterrühren und die Schalotten unter Rühren karamellisieren lassen.
  5. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen, die Lende wieder hineinlegen und im geschlossenen Topf ca. 30 Minuten garen.
  6. Danach das Rindfleisch mit den Schalotten aus dem Bräter nehmen, mit Alufolie abdecken und gute 15 Minuten ruhen lassen.
  7. Für eine Soße inzwischen Knoblauch abziehen und hacken. 3 Stiele Thymian abbrausen, die Blätter abziehen und ebenso hacken. Beide Zutaten in die Bratenflüssigkeit geben, etwas reduzieren lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Zum Schluss die Gebratene Rinderlende in gefällige Scheiben schneiden und nach Belieben mit der Soße anrichten.

Tipps zum Rezept

Dazu können Kroketten aber auch kleine Röstis gereicht werden.

Mit restlichen Thymianblättchen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
486
Fett
30,70 g
Eiweiß
30,74 g
Kohlenhydrate
9,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare