Gefüllte Datteln in Portweinsauce
Dieses Rezept für köstliche, gefüllte Datteln in Portweinsauce wird Feinschmecker garantiert überzeugen und gelingt mit wenig Aufwand.
Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Datteln |
8
|
Stk |
Datteln, getrocknet, groß
|
2
|
Stk |
Eigelb
|
3
|
Stk |
Mandarinen
|
2
|
EL |
Schlagsahne
|
Zutaten für die Sauce |
30
|
ml |
Portwein
|
80
|
ml |
Schlagsahne
|
20
|
g |
Butter
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Hiernach die Mandarinen halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die Eigelb zusammen mit der Sahne als auch dem Mandarinensaft in eine Schüssel geben und alles bei mittlerer Hitze im Wasserbad mit einem Schneebesen schaumig rühren.
- Anschließend die Datteln halbieren, entkernen und die Mandarinencreme vorsichtig einfüllen.
- Als Nächstes die Datteln auf das vorbereitete Backblech setzen und 10 Minuten im Backofen backen.
- Inzwischen den Portwein zusammen mit der Butter in einen Topf geben und alles bei oberer Hitze kurz aufkochen lassen.
- Daraufhin die Sahne dazugeben, das Ganze erneut kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten verrühren, bis die Sauce dickflüssig ist.
- Zuletzt die gefüllten Datteln aus dem Backofen nehmen, auf Dessertschälchen verteilen, mit der Portweinsauce übergießen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Eine leichte Mittelmeerbrise verbreitet das Rezept für den pikanten Dattel-Frischkäse-Dip, der zu Fleisch, zu Gemüse und geröstetem Brot schmeckt.
Süß und würzig zugleich ist dieser köstliche Dattel-Dip mit Harissa, der auch als Aufstrich schmeckt. Das Rezept dafür ist im Handumdrehen gemacht.
Das Rezept für einen Frischkäse Datteldip ist sehr zu empfehlen - ruckzuck gemacht und passt prima zum Dippen oder als Aufstrich.
Diese leckere Dattelpaste kann sowohl als Brotaufstrich als auch als gesundes Süßungsmittel alternativ zu Haushaltszucker verwendet werden.
Diese köstlichen Speckdatteln mit Basilikum sollte man niemandem vorenthalten. Das schnelle Rezept gehört auf jedes Buffet.
User Kommentare