Gefüllte Zucchini
Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Zucchini, groß |
---|---|---|
250 | g | Hackfleisch, gemischt |
200 | g | Feta |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | TL | Oregano |
1 | TL | Majoran |
2 | Stk | Zwiebel |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen af 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln.
- Die Zucchini waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und entfernen.
- Danach das Fruchtfleisch bis auf einen etwa 0,5 cm breiten Rand herauslösen und fein schneiden.
- Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein schneiden und in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl 2-3 Minuten dünsten.
- Nun für die Füllung das Hackfleisch mit dem Zwiebel-Knoblauchgemisch, der Hälfte vom Feta, Oregano und Majoran in einer Schüssel gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hackfleischmischung in die ausgehöhlten Zucchini füllen und mit dem restlichen Feta bestreuen.
- Zuletzt die Zucchini in die vorbereitete Form setzen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene rund 35-40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Zucchini sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Vitamin C, Beta Carotin und Folsäure. Das gesunde Gemüse mit dem milden, leicht nussigen Geschmack ist während der Saison (Juli-Oktober) mit hell- und dunkelgrüner sowie weißer und gelber Schale erhältlich.
Zum Füllen und Backen eignen sich außerdem kugelrunde Zucchini oder auch Rondini. Letztere sehen exakt so aus wie runde Zucchini, gehören ebenfalls zur Familie der Kürbisgewächse und schmecken gebacken auch wie Zucchini. Aber: Rondini sind keine Zucchini und können im Gegensatz zu diesen nicht roh verzehrt werden!.
Das Rezept kann auch gut mit Rinderhack zubereitet werden. Besonders lecker werden die Zucchini mit einer Füllung aus Lammhackfleisch, unter das ein paar eingeweichte Rosinen und Pinienkerne gemischt werden.
Dazu passen Reis, eine herzhafte Tomatensauce und ein grüner Blattsalat.
User Kommentare