Gegrillter Oktopus mit Olivenöl

Wie es sich für einen Portugiesen gehört, wird der Gegrillte Oktopus mit Olivenöl zuvor in Portwein gegart. Das Rezept ist einfach und großartig.

Gegrillter Oktopus mit Olivenöl

Bewertung: Ø 4,3 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zitrone, groß

Zutaten für den Oktopus

1.2 kg Oktopus, frisch oder tiefgekühlt, küchenfertig
50 ml Portwein, weiß
2 EL Olivenöl

Zutaten für das Öl

5 EL Olivenöl, kaltgepresst
1 Prise Meersalz
1 Prise Piri Piri-Gewürz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Oktopus:

  1. Zunächst den Oktopus unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen und besonders auf sandige Rückstände in den Saugnäpfen achten.
  2. Den Oktopus tropfnass in einen großen Topf geben. Den Portwein sowie das Olivenöl hinzufügen und dann zugedeckt bei mittler Hitze 1 Minute aufkochen.
  3. Die Hitze sofort auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Oktopus etwa 90 Minuten garen, bis er schön weich ist. (Zur Probe mit einem Holzstäbchen einstechen. Sofern der Oktopus gar ist, lässt sich das Stäbchen leicht herausziehen. Wenn nicht, noch ein paar Minuten länger garen.)
  4. Nun den Herd ausschalten und den Oktopus im Portweinsud 20 Minuten abkühlen lassen.

Zubereitung Gegrillter Oktopus mit Olivenöl:

  1. Den Grill auf höchster Stufe vorheizen.
  2. Den Oktopus aus dem Topf nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. In einer Schale das Olivenöl mit Meersalz und einer Prise Piri Piri vermischen, die Oktopusstücke hineingeben und darin wälzen.
  4. Sobald der Grill seine Temperatur erreicht hat, die Oktopus-Stücke darauf von jeder Seite 1-2 Minuten grillen, bis sie leicht gebräunt sind.

Anrichten:

  1. Die Oktopusstücke dekorativ auf Portionstellern anrichten und mit dem Marinieröl beträufeln.
  2. Eine große Zitrone in Spalten schneiden und mit viel frischem Weißbrot zum Gegrillten Oktopus mit Olivenöl servieren.

Tipps zum Rezept

Tiefgekühlten Oktopus unbedingt über Nacht langsam im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Kochen auf gar keinen Fall zerteilen.

Ähnliche Rezepte

Pasteis de Bacalhau

Pasteis de Bacalhau

Die Vorbereitung für die Pasteis de Balcalhau beginnt bereits am Vortag, weil der für das Rezept erforderliche Klippfisch über Nacht einweichen muss.

Portugiesischer Kartoffelsalat

Portugiesischer Kartoffelsalat

Dieser Kartoffelsalat erhält seinen besonderen Geschmack durch das Hinzufügen von Sardinen und einer Sauce aus Weißwein, Senf und Zitrone.

Feijoada

Feijoada

Dieser portugiesische Bohneneintopf Feijoada macht satt, ist einfach zubereitet und schmeckt so richtig lecker.

Feijoada

Feijoada

Feijoada ist eine Art portugiesisches Cassulet, ein Bohnen-Eintopf mit Fleisch. Für diese Köstlichkeit braucht das traditionelle Rezept etwas Zeit,

Portugiesischer Reisauflauf

Portugiesischer Reisauflauf

Dieses Rezept zeigt, wie man in einfachen Schritten einen herzhaften Reisauflauf zubereitet, wie man ihn in Portugal kennt.

Gegrillte Sardinen

Gegrillte Sardinen

Authentischer geht es kaum, denn die Gegrillten Sardinen schmecken nach diesem Rezept und mit den typischen Beilagen wie in Portugal.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte