Pasteis de Bacalhau

Zutaten für 4 Portionen
750 | ml | Pflanzenöl |
---|---|---|
2 | zw | Rosmarin, für die Garnitur |
Zutaten für den Klippfisch
400 | g | Klippfisch (Bacalhau) |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für den Teig
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Msp | Piri Piri-Gewürz |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M (optional) |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 39 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:- Am Vortag den Klippfisch in etwa 6-8 cm große Stücke schneiden und in eine große Schüssel legen. Mit kaltem Wasser bedecken und 24 Stunden lang wässern. Während dieser Zeit das Einweichwasser mehrfach abgießen und durch frisches Wasser ersetzen.
- Für den Teig die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben und etwa 20-25 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdampfen und etwas abkühlen lassen.
- Nun die noch heißen Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken.
- Dann das Püree auskühlen lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
- Am nächsten Tag den Klippfisch aus dem Einweichwasser nehmen, in einen Topf mit frischem Wasser und Salz geben und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Danach abgießen, den Fisch trocken tupfen und sorgfältig von Haut und Gräten befreien. Dann in ein sauberes Küchentuch geben und darin sehr gut ausdrücken. Anschließend mit dem Tuch durchrubbeln, bis der Fisch in Fasern zerfällt.
- Als Nächstes die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Den Fisch, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel und die Petersilie zum Kartoffelpüree geben.
- Nun die Eier einzeln untermischen, bis die Masse formbar, aber nicht zu nass ist. Eventuell zusätzlich zu den Eiern nur noch ein Eigelb unterziehen.
- Die Masse anschließend mit Pfeffer, etwas Piri Piri und einem Spritzer Zitronensaft würzen.
- Das Öl in eine hohe Pfanne geben und auf etwa 160 °C erhitzen. Es ist heiß genug, wenn am Ende eines hineingehaltenen Holzkochlöffelstiels kleine Bläschen aufsteigen.
- Mit Hilfe von zwei Esslöffeln Nocken aus dem Kartoffel-Fisch-Teig formen. Jeweils nur 3 Nocken in das heiße Öl geben (es kühlt sonst zu stark ab) und in etwa 4-6 Minuten goldbraun frittieren. Danach aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Den restlichen Teig auf die gleiche Weise zu Nocken formen, ausbacken und abtropfen lassen.
- Zuletzt die Pasteis de Bacalhau portionsweise auf Tellern anrichten und mit einem kleinen Zweig Rosmarin garnieren.
- Dazu frisches Weißbrot und eine einfache Aioli reichen.
Tipps zum Rezept
Klippfisch ist gesalzener, durch Trocknung haltbar gemachter - meist - Kabeljau. Vor der Trocknung werden Köpfe und Eingeweide entfernt und er hält sich fast unbegrenzt. Hierzulande ist er in Portugiesischen Fachgeschäften, manchmal tiefgekühlt in sehr großen Supermärkten oder im Versandfischhandel erhältlich.
Die leckeren Klippfischkroketten schmecken warm und kalt. Als Tapa oder - begleitet von einem frischen Salat - als leichtes Hauptgericht.
User Kommentare