Gemüse-Couscous

Dieser Gemüse-Couscous ist nicht nur vegan, sondern er überzeugt auch mit seinem mediterranen Aroma . Es lohnt sich, das Rezept einmal auszuprobieren.

Gemüse-Couscous Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Couscous
250 ml Gemüsebrühe, heiß
1 Stk Aubergine, klein
1 Stk Zucchino, klein
1 Stk Paprikaschote, rot
1 EL Olivenöl
1 TL Oregano, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Couscous in eine Schüssel geben, mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und 5 Minuten quellen lassen.
  2. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. In der Zwischenzeit den Zucchino sowie die Aubergine waschen, die Enden abschneiden und das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
  4. Anschließend die Paprikaschote halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen, danach waschen und die Schotenhälften in dünne Streifen schneiden.
  5. Jetzt das Gemüse auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Oregano, Salz sowie Pfeffer würzen.
  6. Nun das Backblech im vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben und das Gemüse etwa 15 Minuten rösten.
  7. Im Anschluss daran den Couscous mit einer Gabel auflockern, das Gemüse aus dem Ofen nehmen, beides miteinander vermengen und den Gemüse-Couscous sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Couscous schön locker und nicht matschig wird, sollte er im Verhältnis 1:1 mit Brühe (oder Wasser) zubereitet werden. Außerdem nicht länger als maximal 10 Minuten quellen lassen, weil er sonst auch matschig werden kann.

Halt! Hier fehlt noch etwas, und zwar ein wenig Ras el Hanout. Diese nordafrikanische Gewürzmischung, mit ihren scharfen, süßen und bitteren Aromen, verleiht Couscous einen besonders warmen und vollmundigen Geschmack.

Es sieht toll aus und macht etwas her, wenn sowohl das Gemüse als auch der Couscous in kleinen Schalen angerichtet und serviert wird.

Dazu eine Schale mit Limetten-Schnitzen und eine weitere Schale mit Naturjoghurt sowie beispielsweise ein Lammgericht und Fladenbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
282
Fett
18,55 g
Eiweiß
11,17 g
Kohlenhydrate
17,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu diesem Gemüse-Couscous passt ein Grauburgunder aus dem Badischen oder der Pfalz, der auch im Barrique liegen durfte. Er hat die nötige Fülle, übertönt aber nicht das Aroma dieses Gerichts. Die Empfehlung für Rotweinfreunde ist ein Spätburgunder, denn je stärker das Gemüse geröstet wurde, desto kräftiger darf der Wein sein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare