Kartoffel-Pastinaken-Stampf
Das Rezept für diesen Kartoffel-Pastinaken-Stampf ist einfach und schnell gemacht. Er macht sich als Beilage sehr gut und passt zu vielen Gerichten.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (20 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Die Kartoffeln und die Pastinaken schälen und waschen. Dann in etwa 2 cm große Würfel schneiden, in einem Topf mit Salzwasser bedecken und darin zugedeckt etwa 20 Minuten garen.
- Anschließend das Wasser abgießen, die Kartoffeln und Pastinaken auf dem Herd kurz ausdampfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Milch und die Butter in einem kleinen Topf etwa 2-3 Minuten erhitzen und warm halten.
- Das Kartoffel-Pastinaken-Gemisch mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken und die warme Milch unterrühren.
- Den Kartoffel-Pastinaken-Stampf mit Fleur de Sel und frisch geriebener Muskatnuss würzen und als Beilage anrichten.
Ähnliche Rezepte
Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.
Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.
Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.
Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu.
Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.
Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.
User Kommentare