Gerösteter Blumenkohl mit Knoblauch und Zitrone
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Blumenkohl | ||
1 | kpf | Blumenkohl, groß |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zitrone |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Sauce | ||
1 | Stk | Zitrone |
4 | Stk | Sardellenfilets |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Rohrzucker, brauner Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann den Blumenkohl von den äußeren Blättern befreien, mit den Händen in mundgerechte Stücke brechen und den Strunk entsorgen.
- Den Knoblauch schälen und in grobe Stücke hacken. Dann die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die Knoblauchstücke, Zitronensaft, Olivenöl, Meersalz und Pfeffer in eine große Schüssel geben und verrühren.
- Dann die Blumenkohlröschen dazugeben und mit den Händen ordentlich durchmischen.
- Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen, den Blumenkohl darauf verteilen, das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Blumenkohl etwa 30-40 Minuten rösten, bis seine Spitzen leicht braun werden.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch für die Sauce schälen und die Zitrone auspressen.
- Dann den Knoblauch, Zitronensaft, Sardellen, Rohrzucker und etwas Olivenöl in einem Mixer - oder mit dem Pürierstab - zu einer glatten Sauce mixen.
- Zum Schluss den gerösteten Blumenkohl mit Knoblauch und Zitrone aus dem Backofen nehmen, auf einer Servierplatte anrichten und mit der Sardellensauce genießen.
Tipps zum Rezept
Die Sardellen würzen die Sauce auf angenehme Weise und sie schmeckt nicht fischig. Übrigens passt sie auch sehr gut als Dip zu rohen Gemüsesticks.
User Kommentare