Geschnetzeltes mit Steinpilzen

Für das zarte und aromatische Geschnetzelte mit Steinpilzen verwendet das unkomplizierte Rezept Hühnerfleisch sowie Hühnerbrühe als Basis.

Geschnetzeltes mit Steinpilzen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Hähnchenbrustfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Zwiebel
250 g Steinpilze
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
200 ml Schlagsahne
190 ml Hühnerbrühe, heiß
2 EL Rapsöl
1 EL Weizenmehl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und von Sehnen befreien. Danach in Streifen oder Stücke schneiden sowie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Dann die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Steinpilze trocken putzen, die Stiele kürzen und die Pilze in kleine Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Hälfte des Öls in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Dann aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  4. Nun das restliche Öl im Bratensatz bei mittlerer Temperatur erhitzen und darin die Zwiebelstücke zusammen mit den Pilzen etwa 4-5 Minuten braten.
  5. Den Pfanneninhalt mit etwas Mehl bestreuen, kurz anschwitzen lassen und mit der heißen Hühnerbrühe ablöschen. Danach etwa 5 Minuten weiterköcheln lassen.
  6. Jetzt die Sahne angießen, das Hühnerfleisch dazugeben und das Geschnetzelte mit Steinpilzen weitere 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt und nochmals abschmecken.
  7. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und vor dem Servieren über das Geschnetzelte streuen.

Tipps zum Rezept

Auch wenn Hähnchenbrustfilets bereits von Haut und auch größtenteils von Fett befreit sind, befindet sich meist immer noch eine dicke, weiße Sehne darin. Damit das Fleisch beim Herauslösen nicht zerfetzt wird, den Anfang der Sehne (mit einem kleinen Stück Küchenpapier) greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne herausziehen.

Für das Gelingen einer guten Sauce ist eine kräftige Brühe wichtig. Deshalb empfiehlt sich die Verwendung einer selbstgekochten Hühnerbrühe oder die eines Geflügelfonds aus dem Glas.

Die Steinpilze nicht waschen, weil sie sich mit Wasser vollsaugen können und an Aroma verlieren. Besser mit einem kleinen Messer, einem weichen Pinsel und Küchenpapier säubern. Damit Sand, Blattreste und schadhafte Stellen entfernen, die Stiele leicht abschaben und das trockene Ende abschneiden.

Dazu passt sehr gut ein lockerer Reis oder ein Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
357
Fett
25,82 g
Eiweiß
26,25 g
Kohlenhydrate
4,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegeschnetzeltes süß-sauer

SCHWEINEGESCHNETZELTES SÜSS-SAUER

Mit diesem Rezept schmeckt Schweinegeschnetzeltes süß-sauer noch viel besser als im Chinarestaurant und ist im Handumdrehen zubereitet.

Putengeschnetzeltes

PUTENGESCHNETZELTES

Das leckere Putengeschnetzelte, das nach diesem Rezept mit einer herzhaften Rahmsauce serviert wird, schmeckt garantiert der ganzen Familie.

Putengeschnetzeltes überbacken

PUTENGESCHNETZELTES ÜBERBACKEN

Das Rezept bringt Fleisch und Gemüse in einer feinen Sauce zusammen. Zuletzt wird würziger Käse aufgestreut und das Putengeschnetzelte überbacken.

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne

KALBSGESCHNETZELTES IN CURRYSAHNE

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne ist ein echter Gaumenschmeichler. Das Rezept sorgt dafür, dass das Fleisch zart und die Sauce würzig wird.

Reisteller mit Pute

REISTELLER MIT PUTE

Der Reisteller mit Pute ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist ein leichtes, gesundes Gericht, das wohlschmeckend ist und auch von den Kleinen gern gegessen wird.

Reispfanne

REISPFANNE

Diese leckere Reispfanne ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss, aber lecker und gesund sein soll. Zudem ist das Rezept sehr praktisch, weil alles in einer Pfanne zubereitet wird.

User Kommentare