Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne ist ein echter Gaumenschmeichler. Das Rezept sorgt dafür, dass das Fleisch zart und die Sauce würzig wird.

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne Foto bit245 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (209 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Kalbfleisch (Schulterstück)
1 Stk Zwiebel
2 EL Weizenmehl
1 EL Butterschmalz
1 TL Currypulver
1 Prise Salz
250 ml Rinderbrühe
150 ml Schlagsahne
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Kalbfleisch kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Anschließend salzen, das Mehl darüberstreuen und beides gut vermischen, so dass die Fleischstücke leicht bemehlt sind.
  3. Danach die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein hacken.
  4. Nun das Butterschmalz in einem weiten Topf erhitzen und die Fleischstücke darin rundum scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann herausnehmen und warm halten.
  5. Dann die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren, die Zwiebelwürfel in den Bratensatz geben und darin glasig dünsten.
  6. Im Anschluss daran das Fleisch zurück in den Topf geben und mit Pfeffer und Currypulver bestreuen.
  7. Jetzt die Brühe angießen, den Topfdeckel auflegen und das Fleisch bei milder Hitze in etwa 25-30 Minuten garen.
  8. Zum Schluss die Sahne unterziehen, nochmals abschmecken und das Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Das Fleisch etwa 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann. Nachdem es gewaschen und getrocknet ist, quer zur Faser in etwa 2 cm breite Stücke schneiden.

Das Bemehlen sorgt dafür, dass das Fleisch beim Braten eine schöne Farbe erhält. Nach dem Anbraten auf einen tiefen Teller geben, einen zweiten tiefen Teller umgedreht auflegen, so dass das Fleisch warm bleibt.

Zum Aufgießen entweder eine selbstgekochte Rinderbrühe verwenden. Auch Kalbs- oder Rinderfond aus dem Glas eignet sich gut.

Als Beilagen Basmati Reis und einen frischen, grünen Blattsalat dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
358
Fett
32,24 g
Eiweiß
4,19 g
Kohlenhydrate
12,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegeschnetzeltes süß-sauer

SCHWEINEGESCHNETZELTES SÜSS-SAUER

Mit diesem Rezept schmeckt Schweinegeschnetzeltes süß-sauer noch viel besser als im Chinarestaurant und ist im Handumdrehen zubereitet.

Putengeschnetzeltes

PUTENGESCHNETZELTES

Das leckere Putengeschnetzelte, das nach diesem Rezept mit einer herzhaften Rahmsauce serviert wird, schmeckt garantiert der ganzen Familie.

Putengeschnetzeltes überbacken

PUTENGESCHNETZELTES ÜBERBACKEN

Das Rezept bringt Fleisch und Gemüse in einer feinen Sauce zusammen. Zuletzt wird würziger Käse aufgestreut und das Putengeschnetzelte überbacken.

Reisteller mit Pute

REISTELLER MIT PUTE

Der Reisteller mit Pute ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist ein leichtes, gesundes Gericht, das wohlschmeckend ist und auch von den Kleinen gern gegessen wird.

Reispfanne

REISPFANNE

Diese leckere Reispfanne ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss, aber lecker und gesund sein soll. Zudem ist das Rezept sehr praktisch, weil alles in einer Pfanne zubereitet wird.

Schweinegeschnetzeltes mit Schalotten

SCHWEINEGESCHNETZELTES MIT SCHALOTTEN

Schweinegeschnetzeltes mit Schalotten ist fettarm, aber besonders schmackhaft. Ein wunderbares Rezept für alle ernährungsbewußten Genießer.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein tolles Kalbsgeschnetzeltes. Ich gebe einen Teelöffel Curry mehr dazu. So wie auf dem Bild zu sehen ist gebe ich noch etwas Chili dazu.

Auf Kommentar antworten