Reispfanne

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Putenschnitzel, á 120-150 g |
---|---|---|
1 | Schuss | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
750 | ml | Rinderbrühe, heiß |
2 | Stk | Zwiebeln |
300 | g | Reis |
300 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
300 | g | Lauch |
2 | Stk | Paprikaschoten, gelb und rot |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch mit Küchenpapier abwischen, eventuelle Sehnen entfernen und dann in dünne Streifen schneiden.
- Danach die Paprikaschoten halbieren, die Kerne sowie weißen Häute entfernen, die Schoten waschen und klein würfeln.
- Anschließend die Zwiebeln schälen und fein hacken. Zuletzt den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und inzwischen die Putenstreifen mit Salz und Pfeffer würzen. Dann im heißen Öl unter Wenden etwa 3-4 Minuten scharf braten, so dass sie leicht gebräunt sind.
- Im Anschluss daran die Paprika- und Zwiebelwürfel sowie die Lauchringe hinzufügen, mit der heißen Rinderbrühe aufgießen und den Reis einrühren.
- Die Reispfanne danach bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 20-25 Minuten garen, bis der Reis leicht bissfest ist.
- Zum Schluss die Erbsen dazugeben, 2 Minuten mitgaren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Fleisch nur mit Küchenpapier abwischen, nicht waschen, damit sich eventuell vorhandene Keime nicht über das Spritzwasser im Arbeitsumfeld verteilen.
Den Reis in ein Sieb geben und solange abbrausen, bis das Wasser klar bleibt. Dadurch werden Stärke sowie Polierstaub von der Verarbeitung entfernt und der gegarte Reis wird schön locker.
Besonders würzig wird die Reispfanne mit einer selbstgemachten Rinderbrühe oder kräftigen Hühnerbrühe. Alternativ einen Rinder- oder Geflügelfond aus dem Glas verwenden.
Fehlt es der Reispfanne zuletzt an Geschmack, einen kleinen Schuss Sojasauce untermischen.
User Kommentare