Reispfanne
Dieses Rezept für Reispfanne ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss. Dieses Gericht mit Reis und Gemüse schmeckt würzig und leicht.
Bewertung: Ø 4,8 (306 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in schmale Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit erhitztem Öl, auf allen Seiten, kurz anbraten.
- Danach die Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne und weiße Häute entferne und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Lauch (=Porree) putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nun die Paprika-, Zwiebel- und Lauchstücke zum Fleisch mischen, mit 3/4 l Rinderbrühe aufgießen und den Reis darin, bei schwacher Hitze, mit geschlossenem Topfdeckel, weich kochen bzw. dünsten.
- Zum Schluss die Erbsen kurz vor dem Ende der Garzeit dazugeben und mitdünsten lassen.
- Die Reispfanne nach Belieben mit Salz und Pfeffer (und eventuell ein wenig Sojasoße) abschmecken und servieren.
Ähnliche Rezepte
Bei diesem Rezept werden aus Kalbsfleisch, Egerlingen und Sahne ein köstliches Rahmgeschnetzeltes zubereitet.
Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Weißwein-Soße ist ein Rezept, welches schnell zubereitet ist und zu allerlei Beilagen passt.
Ein unübertrefflicher Gaumenschmaus ist das Rezept für Hühnerbrüste in Rotweinsauce - und dabei gar nicht schwer nachzukochen.
Zürcher Geschnetzeltes ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Bei dem bekannten Rezept greift jeder gerne zu.
Geschnetzeltes mit Béchamelsauce ist außergewöhnlich in der Zubereitung, denn bei diesem Rezept wird direkt in den Suppentassen überbacken.
Das Rezept für Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons schmeckt jedem und passt zu allerlei Beilagen.
User Kommentare