Schweinegeschnetzeltes mit Schalotten

Schweinegeschnetzeltes mit Schalotten ist fettarm, aber besonders schmackhaft. Ein wunderbares Rezept für alle ernährungsbewußten Genießer.

Schweinegeschnetzeltes mit Schalotten Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (202 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Schweinefleisch, mager (z.B. Keule)
8 Stk Schalotten
3 EL Rapsöl
3 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Currypulver
1 Prise Kümmel, gemahlen
150 ml Weißwein, trocken
400 ml Gemüsebrühe
200 ml Tomaten, passiert aus der Dose
1 Stk Lorbeerblatt
1 TL Salz
2 EL Schlagsahne
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Schweinefleisch waschen, gründlich trocken tupfen und in ca. 2-3 cm lange Streifen schneiden.
  2. Anschließend die Schalotten schälen und fein hacken.
  3. Danach das Öl in einer Pfanne stark erhitzen und darin die Fleischstreifen nacheinander in zwei Portionen jeweils 2-3 Minuten scharf anbraten.
  4. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, auf einem Teller parken und im Bratfett die Schalottenwürfel 2-3 Minuten braten.
  5. Nun die Fleischstreifen zurück in die Pfanne geben und mit dem Paprika-, Curry- und Kümmelpulver bestreuen. Alles 1 Minute weiterbraten, gut durchrühren und mit dem Weißwein ablöschen.
  6. Jetzt die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten dazugeben und das Lorbeerblatt einlegen. Alles zugedeckt bei milder Hitze etwa 15 Minuten schmoren lassen.
  7. Nach Beendigung der Garzeit das Lorbeerblatt entfernen, die Sahne einrühren und das Schweinegeschnetzelte mit Schalotten mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Damit sich Röststoffe entwickeln, muss das Öl ganz heiß sein und das Fleisch muss portionsweise gebraten werden. Gibt man gleich das ganze Fleisch hinein, kühlt das Öl wieder ab und das Fleisch kocht statt zu braten.

Mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe wird die Sauce besonders lecker. Ansonsten ein gutes Bio-Instantprodukt ohne Zusatzstoffe oder einen Gemüsefond verwenden.

Zum Schweinegeschnetzelten passen selbstgemachte Schwäbische Spätzle besonders gut oder frische Spätzle aus dem Kühlregal.

Wie wäre es mit einer Variation a la Stroganoff? Dafür fein geschnittene Champignons (200 g) zusammen mit den Schalotten anbraten. Statt der Tomaten und der Schlagsahne saure Sahne (200 g) unter das Geschnetzelte ziehen und zuletzt Cornichonscheiben (100 g) und Cornichon-Sud (3-4 EL) untermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
283
Fett
21,87 g
Eiweiß
3,55 g
Kohlenhydrate
11,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegeschnetzeltes süß-sauer

SCHWEINEGESCHNETZELTES SÜSS-SAUER

Mit diesem Rezept schmeckt Schweinegeschnetzeltes süß-sauer noch viel besser als im Chinarestaurant und ist im Handumdrehen zubereitet.

Putengeschnetzeltes

PUTENGESCHNETZELTES

Das leckere Putengeschnetzelte, das nach diesem Rezept mit einer herzhaften Rahmsauce serviert wird, schmeckt garantiert der ganzen Familie.

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne

KALBSGESCHNETZELTES IN CURRYSAHNE

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne ist ein echter Gaumenschmeichler. Das Rezept sorgt dafür, dass das Fleisch zart und die Sauce würzig wird.

Reispfanne

REISPFANNE

Dieses Rezept für Reispfanne ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss. Dieses Gericht mit Reis und Gemüse schmeckt würzig und leicht.

Putengeschnetzeltes überbacken

PUTENGESCHNETZELTES ÜBERBACKEN

Das Rezept bringt Fleisch und Gemüse in einer feinen Sauce zusammen. Zuletzt wird würziger Käse aufgestreut und das Putengeschnetzelte überbacken.

Reisteller mit Pute

REISTELLER MIT PUTE

Der Reisteller mit Pute ist ein gesundes, schmackhaftes Gericht. Beim Rezept kann das Fleisch je nach Belieben variiert werden.

User Kommentare