Rahmgeschnetzeltes

Aus zartem Kalbfleisch, Champignons und Sahne lässt sich nach diesem Rezept ein feines Rahmgeschnetzeltes zaubern, dessen Zubereitung nur wenig Zeit erfordert.

Rahmgeschnetzeltes Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (140 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schalotten, gehackt
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Bch Schlagsahne
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
0.5 TL Kräutersalz
2 EL Butterschmalz
450 g Kalbsgeschnetzeltes
2 Stk Salbeiblätter
300 g Champignons
50 ml Weißwein, trocken

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Pfannenwender Küchenpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons mit Küchenpapier säubern, nicht waschen, dann die Stiele kürzen und die Pilze in feine Scheiben schneiden.
  2. Danach die Salbeiblätter waschen, mit Küchenpapier trocknen, fein hacken und mit den Champignonscheiben vermischen.
  3. Nun das Kalbsgeschnetzelte kalt abbrausen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  4. Anschließend das Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen, das Fleisch darin unter Wenden 3-4 Minuten goldbraun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  5. Im Bratensatz der Pfanne die fein gehackten Schalotten 3-4 Minuten glasig dünsten, dann die Pilz-Salbei-Mischung hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Dann mit dem Weißwein ablöschen, etwa 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen und währenddessen mehrfach umrühren.
  7. Jetzt den Pfanneninhalt mit Kräutersalz sowie Pfeffer würzen, die Sahne angießen, alles umrühren, kurz aufkochen und dann beim mittlerer Hitze leise köcheln lassen, bis die Sauce eine sämige Konsistenz annimmt.
  8. Zum Schluss das Fleisch hinzufügen, das Rahmgeschnetzelte noch 2-3 Minuten leise köcheln lassen und vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Tipps zum Rezept

Pilze grundsätzlich trocken säubern. Das funktioniert mit Küchenpapier, einem kleinen Küchenmesser oder Pinsel sehr gut. Beim Waschen saugen sich Pilze (Schwammerl) mit Wasser voll und verlieren ihr Aroma.

Vorzugsweise ein Stück Kalbfleisch aus der Nuss oder dem Filet wählen und selber in die gewünschte Größe schnetzeln.

Das Butterschmalz muss richtig heiß sein, bevor das Fleisch hineinkommt. Sonst kühlt das Fett zu stark ab, das Fleisch gart im eigenen Saft und wird grau sowie zäh.

Dazu schmeckt Reis sehr gut oder eine knusprige Zürcher Rösti.

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
27,23 g
Eiweiß
29,57 g
Kohlenhydrate
3,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Weißburgunder (Pinot blanc) aus der Region Deutschschweiz passt hier besonders gut dazu, aber auch ein Chardonnay mit seiner feinen Säure oder ein frischer Chablis sind hervorragende Begleiter.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegeschnetzeltes süß-sauer

SCHWEINEGESCHNETZELTES SÜSS-SAUER

Mit diesem Rezept schmeckt Schweinegeschnetzeltes süß-sauer noch viel besser als im Chinarestaurant und ist im Handumdrehen zubereitet.

Putengeschnetzeltes

PUTENGESCHNETZELTES

Das leckere Putengeschnetzelte, das nach diesem Rezept mit einer herzhaften Rahmsauce serviert wird, schmeckt garantiert der ganzen Familie.

Putengeschnetzeltes überbacken

PUTENGESCHNETZELTES ÜBERBACKEN

Das Rezept bringt Fleisch und Gemüse in einer feinen Sauce zusammen. Zuletzt wird würziger Käse aufgestreut und das Putengeschnetzelte überbacken.

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne

KALBSGESCHNETZELTES IN CURRYSAHNE

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne ist ein echter Gaumenschmeichler. Das Rezept sorgt dafür, dass das Fleisch zart und die Sauce würzig wird.

Reisteller mit Pute

REISTELLER MIT PUTE

Der Reisteller mit Pute ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist ein leichtes, gesundes Gericht, das wohlschmeckend ist und auch von den Kleinen gern gegessen wird.

Reispfanne

REISPFANNE

Diese leckere Reispfanne ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss, aber lecker und gesund sein soll. Zudem ist das Rezept sehr praktisch, weil alles in einer Pfanne zubereitet wird.

User Kommentare