Filter zurücksetzen
Mit diesem Rezept ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre in wenigen Minuten fertiggestellt und ein wahrer Genuss!
Fruchtleder ist im Nu zubereitet und eignet sich als "gesunde" Alternative zu Gummibärchen und Co. Mit diesem Rezept gelingt das Fruchtleder.
Warum teuer bezahlen, wenn man Mandelcreme selber machen kann? Also ran an den Mixer und das Rezept ausprobieren, das allerdings etwas Zeit benötigt.
Kichererbsen sind eine Basiszutat der veganen und vegetarischen Küche. Mit diesem Rezept kann man sich die teuren Gläser aus dem Laden sparen.
Aroniabeeren sind ein wahres Powerfood. Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Aroniasirup, der mit Wasser verdünnt getrunken werden kann.
Die Hagebutte gilt als heimisches Superfood. Mit diesem Rezept gelingt selbstgemachtes Hagebutten-Pulver, das gesund ist und sogar bei Arthrose hilft.
Nicht nur pur schmecken diese eingelegten Okraschoten gut, sondern auch als Vorspeise oder in Salaten. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.
Selbstgemachtes Tomatenmark lohnt sich angesichts der steigenden Lebensmittelpreise für Menschen mit eigener Tomatenzucht. Das Rezept ist fix gemacht.
Rejuvelac wird für veganen Joghurt und Käse verwendet, kann auch pur getrunken werden. Dabei handelt es sich um ein gesundes, fermentiertes Getränk.
Dieses Müsli mit 5 Getreidesorten ist sehr schnell gemacht. Das Rezept lässt sich prima auf Vorrat zubereiten.