Glückskekse

Zutaten für 15 Portionen
15 | Stk | Glückssprüche auf Papierstreifen |
---|---|---|
40 | g | Mehl |
10 | g | Speisestärke |
50 | g | Puderzucker |
50 | g | Butter, weich |
1 | Stk | Eiweiß |
1 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Pappe |
2 | EL | Wasser, kalt |
Zeit
98 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 68 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Der Teig muss 1 Stunde lang ruhen.
- Zunächst das Mehl, dann die Speisestärke und den Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Die weiche Butter, das Eiweiß, das Öl, Salz und das kalte Wasser dazugeben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine gut miteinander verrühren. Dann zugedeckt etwa 1 Stunde ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Glückssprüche klein falten. Danach eine Kreis-Schablone (Ø 9 cm) ausschneiden.
- Den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Mit Hilfe der Schablone Kreise auf das Backpapier malen und in jedem Kreis jeweils 1 TL Teig gleichmäßig verstreichen.
- Die Glückskekse auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 6-8 Minuten backen. Die Teigränder sollen goldgelb sein.
- Dann ein Plätzchen mit einer Palette vom Blech heben, den Glücksspruch in die Mitte legen und den Teig darüber zu einem Halbkreis falten. Dann die beiden Enden des Halbkreises wie bei einem Tortellini zusammenführen und alle Ränder andrücken. Mit den übrigen Plätzchen gleichermaßen verfahren.
Tipps zum Rezept
Legen Sie jeden gefalteten Keks zum Abkühlen in eine entsprechend kleine Schale oder in ein kleines Glas. So behalten die Kekse ihre typische Form.
User Kommentare