Glutenfreies Vollkornbrot
Zutaten für 15 Portionen
300 | g | Buchweizenmehl |
---|---|---|
200 | g | Reismehl |
70 | g | Sonnenblumenkerne |
2 | EL | Sonnenblumenkerne, zum Ausstr. |
80 | g | Leinsamen |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Essig |
42 | g | Hefe, frisch |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Öl, zum Einfetten |
1 | TL | Zucker |
500 | l | Wasser, lauwarm |
Rezept Zubereitung
- Zunächst Hefe und Zucker in ein wenig warmen Wasser auflösen.
- Dann Buchweizen-, Reismehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und auch das Salz in einer Schüssel vermischen und mit dem Hefe-Zucker-Wasser gut vermengen.
- Zusätzlich ein wenig Essig sowie Öl hinzufügen und mit den Knethaken des Handmixers zu einen Teig verarbeiten.
- Anschließend eine Kastenform (ca. 30 cm lang) mit Öl einfetten und mit Sonnenblumenkernen ausstreuen.
- Als Nächstes den Vollkornteig in die Kastenform geben, die Oberfläche glatt streichen, mit Folie abdecken und dann 60 Minuten an einem warmen Ort (eventuell nah an der Heizung) ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Danach den Brotteig mit kaltem Wasser bestreichen, dann auf der mittleren Leiste backen. Nach ca. 10 Minuten den Backofen auf 175 Grad runterschalten und das Glutenfreie Vollkornbrot nochmals für 50 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Germ ist das österreichische Wort für Hefe.
User Kommentare