Buchweizen-Maisfladen

Das Rezept für die Buchweizen-Maisfladen ist unkompliziert, allerdings will der Teig umsorgt und zuletzt zu schmackhaften Fladen gebacken werden.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

2 EL Bio-Maismehl, gutenfrei (für die Arbeitsfläche)

Zutaten für den Vorteig

100 g Wasser
20 g Bio-Leinsamen
20 g Bio-Sesamsaat, hell
20 g Bio-Sonnenblumenkerne
10 g Bio-Flohsamenschalen

Zutaten für den Hauptteig

170 g Vorteig
180 g Bio-Buchweizenmehl, glutenfrei
320 g Bio-Maismehl, gutenfrei
1 TL Salz
2 TL Honig, flüssig
5 g Brotgewürz
1 Pk Trockenhefe
420 g Wasser

Zutaten zum Bestreuen

1 EL Bio-Sesamsaat, hell
1 EL Bio-Leinsamen
1 EL Bio-Sonnenblumenkerne

Zeit

155 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Vorteig zunächst das Wasser lauwarm erwärmen. Leinsamen, Sesamsaat, Sonnenblumenkerne und Flohsamenschalen in einer Schüssel mischen, das warme Wasser hinzufügen und alles miteinander verrühren.
  2. Dann den Vorteig abdecken und etwa 1 Stunde quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit das Buchweizenmehl mit dem Maismehl und dem Salz in einer Schüssel mischen. Dann den Honig, die Trockenhefe und das Brotgewürz hinzufügen und unterrühren.
  4. Nach Beendigung der Quellzeit den benötigten Vorteig abwiegen, zu den Zutaten für den Hauptteig geben und mit einem Kochlöffel verrühren.
  5. Den Teig anschließend etwa 3 Minuten auf niedriger, dann etwa 5 Minuten auf höchster Stufe durchkneten und danach abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
  6. Dann eine Arbeitsfläche mit Maismehl bestreuen, den Teig in 10 Portionen á 100 g abwiegen und zu runden Rohlingen formen.
  7. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Rohlinge auf das Blech setzen und dabei etwas flach drücken.
  8. Die einzelnen Fladen mit etwas Wasser bestreichen, mit Sesam, Leinsamen und/oder Sonnenblumenkernen bestreuen und abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 230 °C (Umluft 220 °C) vorheizen und eine Schale mit Wasser auf dem Backofen-Boden platzieren, damit während des Backens Dampf entsteht.
  10. Die Buchweizen-Maisfladen vor dem Backen noch einmal leicht mit Wasser besprühen und dann auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 20-30 Minuten backen.
  11. Zum Schluss die fertigen Fladen auf ein Rost setzen, abkühlen lassen und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
242
Fett
5,00 g
Eiweiß
8,08 g
Kohlenhydrate
39,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buchweizen Pfannkuchen

BUCHWEIZEN PFANNKUCHEN

Das Rezept für die Buchweizen Pfannkuchen ist leicht, bekömmlich und sehr lecker. Die Pfannkuchen schmecken kalt oder warm, herzhaft oder süß.

Glutenfreie Spinatknödel

GLUTENFREIE SPINATKNÖDEL

Die kleinen grünen, glutenfreien Spinatknödel sehen zum Anbeißen aus und sind nach dem folgenden Rezept leicht zuzubereiten und ganz besonders bekömmlich.

Glutenfreier Apfel-Mandel-Kuchen

GLUTENFREIER APFEL-MANDEL-KUCHEN

Dieser wohlschmeckende und glutenfreie Apfel-Mandel-Kuchen steckt aufgrund der verwendeten Gewürze voller Aroma und es lohnt sich, dieses Rezept einmal auszuprobieren.

Glutenfreie und vegane Zitronenmuffins

GLUTENFREIE UND VEGANE ZITRONENMUFFINS

Diese glutenfreien und veganen Zitronenmuffins lassen sich ganz einfach zubereiten. Hier das passende Rezept.

Glutenfreie Schupfnudeln

GLUTENFREIE SCHUPFNUDELN

Eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Schupfnudeln. Das Rezept für die glutenfreien Schupfnudeln kommt mit nur wenigen Zutaten aus.

Glutenfreier Biskuitteig

GLUTENFREIER BISKUITTEIG

Dieses einfache Rezept für den glutenfreien Biskuitteig reicht aus, um daraus einen Kuchenboden für Obstkuchen oder Sahnetorten zu backen.

User Kommentare