Gnocchi-Tomaten Auflauf

Zutaten für 6 Portionen
1.2 | kg | Kartoffel-Gnocchi, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
400 | g | Kirschtomaten, reif, aromatisch |
6 | EL | Tomaten, püriert |
0.5 | Bund | Basilikum |
2 | Kugel | Mozzarella |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst einen mittelgroßen Topf zu 2/3 mit Wasser füllen, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Anschließend den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Sobald das Salzwasser kocht, die Gnocchi aus der Packung hineingeben und etwa 3 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und in eine große Auflaufform füllen.
- Nun die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Die Tomaten zu den Gnocchi geben, mit Salz und Pfeffer würzen und beides miteinander vermischen.
- Jetzt den Mozzarella mit Küchenpapier trocken tupfen und in Scheiben schneiden.
- Im Anschluss daran das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter mit einer Schere in feine Streifen schneiden.
- Zuletzt das Basilikum auf dem Gnocchi-Tomatengemisch verteilen, die pürierten Tomaten darüberträufeln, die Mozzarellascheiben auflegen und die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
- Den Gnocchi-Tomaten Auflauf nun etwa 20 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist, anschließend aus dem Ofen nehmen und servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Gnocchi aus dem Kühlregal sind perfekt für die schnelle Küche. Sie lassen sich aber auch einfach selbst herstellen, beispielsweise nach diesem Rezept für Kartoffelgnocchi.
Wer unsicher ist, wie man den Namen der kleinen Kartoffelklößchen richtig ausspricht, sagt einfach „Njokki“.
Die pürierten Tomaten für noch mehr Geschmack zusätzlich mit getrockneten Italienischen Kräutern oder getrocknetem Oregano würzen.
Damit sich die Aromen perfekt entfalten können, den fertigen Auflauf noch etwa 5-10 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Während der Auflauf im Backofen sein Aroma entfaltet, lässt sich schon mal ein Rotwein öffnen, der die spritzige Säure der Tomatensauce perfekt ergänzen soll. Hier empfiehlt sich ein mittelkräftiger Rotwein mit frischen, roten Fruchtaromen und milden, weichen Tanninen - beispielsweise ein Barbera d'Asti aus dem Piemont oder ein Chianti aus der Toskana.
User Kommentare