Olivengnocchi in Paprikasauce

Die Olivengnocchi in Paprikasauce sind rein vegetarisch und so schmackhaft, dass auch Nichtvegetarier sie lieben werden. Das Rezept zeigt die Zubereitung in einzelnen Schritten.

Olivengnocchi in Paprikasauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (90 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

75 g Ricotta
90 g Oliven, grün, entsteint
70 g Paniermehl
1.5 EL Weizenmehl, Type 405
4 EL Olivenöl
50 g Baby-Blattspinat, frisch
1 Stk Eigelb, Gr. M
0.5 TL Salz
2 EL Parmesan, frisch gerieben
1 Schuss Olivenöl
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
2 EL Speisestärke, zum Bearbeiten

Zutaten für die Paprikasauce

6 Stk Paprikaschoten, gelb und rot
1 Stk Aubergine
4 Stk Chilischoten, mild
2 Stk Knoblauchzehen, fein gehackt
0.5 l Wasser
4 EL Weißweinessig
2 TL Zucker
120 ml Olivenöl
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Schaumlöffel Spritzbeutel Bratpfanne Schüssel Küchentuch Kochtopf Gemüseschäler Holzbrett

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Olivengnocchi:

  1. Zunächst Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Inzwischen den Blattspinat verlesen, waschen und im kochenden Wasser etwa 10 Sekunden blanchieren.
  2. Dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, in einer Schüssel mit Eiswasser abschrecken, dann in einem Sieb abtropfen lassen, fest ausdrücken und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  3. Als Nächstes die Oliven klein hacken, mit Ricotta, Parmesan, Paniermehl, Mehl, Olivenöl, Spinat und Eigelb in einer Schüssel vermischen, salzen und zu einer glatten Masse verrühren. Danach für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel füllen. Ein Holzbrett mit Speisestärke bestreuen und darauf mit dem Spritzbeutel etwa 2 cm dicke sowie 2 cm lange Teigstücke spritzen.
  5. Nun aus den Teigstücken mit Hilfe von zwei Gabeln Gnocchi formen. Reichlich Wasser mit Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Gnocchi hineingeben und 3-4 Minuten bei siedendem Wasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Die fertigen Gnocchi aus dem Wasser heben und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Zubereitung Olivengnocchi in Paprikasauce:

  1. Die Paprikaschoten halbieren, die Kerngehäuse entfernen, die Schotenhälften waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Chilischote ebenfalls vom Kerngehäuse befreien, waschen und klein schneiden.
  3. Danach den Strunk der Aubergine abschneiden, die Aubergine mit einem Sparschäler schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Nun das Wasser mit Essig, Zucker und Salz in einem Topf zum Kochen bringen, darin das Gemüse darin etwa 15 Minuten garen und anschließend pürieren.
  5. Als Nächstes die gehackten Knoblauchzehen sowie das Olivenöl dazugeben und die Paprikasauce langsam aufkochen lassen.
  6. Jetzt noch etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Olivengnocchi hineingeben, unter Schwenken 1-2 Minuten erhitzen und zuletzt mit der Petersilie bestreuen.
  7. Schließlich die Paprikasauce in tiefe Teller füllen, die Olivengnocchi darauf anrichten und die Olivengnocchi in Paprikasauce sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Baby-Blattspinat ist sehr zart und seine Stiele können mitverzehrt werden. Lediglich welke Blätter aussortieren und die restlichen Blätter nur waschen.

Ist kein Spritzbeutel vorhanden, den Teig in einen Gefrierbeutel füllen, eine der beiden unteren Ecken abschneiden, den Beutel über dem Teig zusammendrehen und den Teig unter leichtem Druck auf das Holzbrett spritzen.

Die Speisestärke auf dem Brett sorgt dafür, dass der Gnocchiteig nicht kleben bleibt.

Kurz vor dem Servieren noch frisch geriebenen Parmesan auf die Gnocchi streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
730
Fett
57,91 g
Eiweiß
12,01 g
Kohlenhydrate
39,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein trockener Sangiovese oder ein ebensolcher Barbera mit ihren fruchtigen, leicht würzigen Noten, passen hervorragend zu den Aromen dieser köstlichen Gnocchi.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi Grundrezept

GNOCCHI GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Gnocchi Grundrezept können die leckeren Kartoffelklößchen selbst zubereitet werden.

Gnocchi selbstgemacht

GNOCCHI SELBSTGEMACHT

Die italienischen Nocken aus Kartoffelteig sind ganz einfach. Gnocchi selbstgemacht werden bei diesem Rezept in Semmelbrösel geschwenkt.

Kartoffelgnocchi

KARTOFFELGNOCCHI

Kartoffelgnocchi schmecken selbst gemacht am besten. Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker ganz einfach.

Gnocchi in Gorgonzolasauce

GNOCCHI IN GORGONZOLASAUCE

Gnocchi in Gorgonzolasauce macht Käseliebhaber glücklich und das Rezept ist im Handumdrehen zubereitet. Mit Rucola gibt es sogar noch eine Portion Extra-Geschmack und Vitamine on top .

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter

PETERSILIEN-GNOCCHI MIT PETERSILIEN-BUTTER

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter sind sowohl für die Zunge als auch für die Augen ein Genuss und das Rezept zeigt, wie sie gemacht werden.

Gnocchi-Pfanne

GNOCCHI-PFANNE

Das Rezept für die Gnocchi-Pfanne ist schnell zubereitet. Diese sättigende Mahlzeit ist perfekt als Mittagessen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine interessante Anregung, mit Oliven habe ich noch keine Gnocchi gemacht. Das Rezept wird gerne nachgekocht, alternativ auch mit Tomatensoße.

Auf Kommentar antworten