Kürbis-Gnocchi

Selbstgemachte Gnocchi sind immer ein Highlight und mit diesem Rezept werden sie zur Delikatesse: Kürbis-Gnocchi schmecken himmlisch und sehen zudem fantastisch aus.

Kürbis-Gnocchi Foto tommasolizzul / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (117 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Bratpfanne Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier Gemüsehobel Rührschüssel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Kürbis von Kernen und Fasern befreien, schälen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dann auf einem Gemüsehobel raspeln.
  2. Die Kürbis-Raspel mit ein wenig Wasser in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten dünsten. Danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und zuletzt die restliche Feuchtigkeit herausdrücken.
  3. Anschließend das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver und dem Natron vermengen.
  4. Dann das Ei, Ingwer, Muskatnuss, Salz sowie Pfeffer in einer Rührschüssel mit den Kürbisraspeln vermengen, die Mehlmischung nach und nach dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  5. Nun reichlich Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  6. Währenddessen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 1,5 cm dicken Rollen formen, diese in 1-2 cm breite Stücke schneiden und gegebenenfalls mit einer Gabel das typsche Rillen-Muster eindrücken.
  7. Als Nächstes die Kürbis-Gnocchi in das kochende Salzwasser geben, die Hitze etwas zurücknehmen und die Gnocchi solange im siedenden Wasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  8. Schließlich die gegarten Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Für die tolle Farbe der Gnocchi sorgt das orangefarbene Fruchtfleisch des Hokkaido. Normalerweise muss dieser Kürbis nicht geschält werden, doch zugunsten einer zarten Textur haben wir in diesem Rezept eine Ausnahme gemacht.

Der Einfachheit halber und für einen besonderen Geschmack kann der geputzte Kürbis auch im Backofen bei etwa 160 °C Ober-/Unterhitze etwa 30-40 Minuten gebacken werden. Danach lässt sich das weiche Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und zu Püree zerdrücken.

Sind die fertigen Kürbis-Gnocchi - beispielsweise auf einem sauberen Küchentuch - gut abgetropft, vor dem Servieren in zerlassener Butter schwenken, die mit 2-3 frischen Salbeiblättern aromatisiert ist.

Nährwert pro Portion

kcal
272
Fett
2,43 g
Eiweiß
9,49 g
Kohlenhydrate
52,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi Grundrezept

GNOCCHI GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Gnocchi Grundrezept können die leckeren Kartoffelklößchen selbst zubereitet werden.

Gnocchi selbstgemacht

GNOCCHI SELBSTGEMACHT

Die italienischen Nocken aus Kartoffelteig sind ganz einfach. Gnocchi selbstgemacht werden bei diesem Rezept in Semmelbrösel geschwenkt.

Kartoffelgnocchi

KARTOFFELGNOCCHI

Kartoffelgnocchi schmecken selbst gemacht am besten. Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker ganz einfach.

Gnocchi in Gorgonzolasauce

GNOCCHI IN GORGONZOLASAUCE

Gnocchi in Gorgonzolasauce macht Käseliebhaber glücklich und das Rezept ist im Handumdrehen zubereitet. Mit Rucola gibt es sogar noch eine Portion Extra-Geschmack und Vitamine on top .

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter

PETERSILIEN-GNOCCHI MIT PETERSILIEN-BUTTER

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter sind sowohl für die Zunge als auch für die Augen ein Genuss und das Rezept zeigt, wie sie gemacht werden.

Gnocchi-Pfanne

GNOCCHI-PFANNE

Das Rezept für die Gnocchi-Pfanne ist schnell zubereitet. Diese sättigende Mahlzeit ist perfekt als Mittagessen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Habe ich schon mal gemacht. Eine schöne Farbe bekommen die Gnocchi, aber vom Kürbis merkt man geschmacklich nicht sehr viel.

Auf Kommentar antworten