Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter

Zutaten für 4 Portionen
70 | g | Butter |
---|---|---|
3 | Bund | Petersilie, glatt |
50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zutaten für die Gnocchi
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Ei |
80 | g | Weizenmehl, Type 405 |
70 | g | Hartweizengrieß |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
3 | Bund | Petersilie, glatt |
30 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
64 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Gnocchi-Teig:
- Zunächst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Danach etwa 20-25 Minuten garen, dann abgießen und ausdampfen lassen. Anschließend pellen, durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und zur Seite stellen, bis sie abgekühlt sind.
- In der Zwischenzeit die Petersilie für die Gnocchi waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Danach die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides klein schneiden.
- Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Petersilienblätter darin 3-4 Minuten dünsten. Dann vom Herd nehmen und mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Das Petersilien-Püree zu den Kartoffeln in der Schüssel geben. Das Ei, das Mehl sowie den Grieß hinzufügen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und alles zu einem homogenen Teig vermengen.
Zubereitung Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter:
- Nun den abgekühlten Gnocchi-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen, dann in etwa 2 cm breite Stücke schneiden und mit der Gabel etwas flach drücken.
- Danach die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Im Anschluss daran reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen, die Hitze etwas reduzieren und die Gnocchi darin etwa 3-5 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Währenddessen die Butter in einer Pfanne bei niedriger Temperatur schmelzen, die gehackte Petersilie hinzufügen und beides verrühren.
- Jetzt die fertigen Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, auf einem sauberen Küchentuch kurz abtropfen lassen und dann in die Pfanne geben.
- Die Pfanne schwenken, bis alle Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter überzogen sind, auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für das Rezept werden unbedingt mehligkochende Kartoffeln benötigt und das beste Ergebnis wird mit gebackenen Kartoffeln erreicht. Dafür die mehligkochenden Kartoffeln ungeschält auf ein Blech legen und im Backofen bei 200 °C etwa 1 Stunde backen. Danach ist das Kartoffelfleisch schön trocken und kann aus der Schale gelöffelt werden.
Den Kartoffelteig möglichst schnell verarbeiten, da er bei längerem Stehen zäh wird. Er hat die richtige Konsistenz, wenn er nicht mehr klebrig, aber auch nicht bröselig ist. Bei klebrigem Teig etwas mehr Mehl einarbeiten, bei zu trockenem Teig teelöffelweise Wasser hinzufügen.
Die Kartoffelrollen nach dem Formen leicht mit Mehl bestäuben und dann erst in Stücke schneiden.
Petersilien-Gnocchi schmecken prima mit einer Pilz-Sahne-Soße, mit einer kräftigen Tomatensauce oder mit einer italienischen Gorgonzolasoße.
User Kommentare
Der Teig ist absolut weich und klebrig.
Musste fast die fünffache Menge Mehl zugeben. Scheinbar mache ich etwas falsch
Auf Kommentar antworten
Lieber Niro1978! Es hilft den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auszurollen. Dies stand im Rezept nicht und ist jetzt hinzugefügt. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten