Gorgonzola-Brokkoli-Sauce

Mit diesem einfachen Rezept trifft würziger Gorgonzola auf gesundes Gemüse und beide vereinen sich zu einer köstlichen Gorgonzola-Brokkoli-Sauce.

Gorgonzola-Brokkoli-Sauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (342 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Brokkoli
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Muskat, gemahlen
1 EL Öl
1 Stk Zwiebel
125 ml Schlagsahne
1 Bund Schnittlauch
200 g Gorgonzola

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Brokkoli putzen, waschen, den Strunk entfernen und den Kopf in einzelne Röschen teilen.
  2. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Brokkoliröschen darin etwa 2-3 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Anschließend die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten.
  4. Danach die Sahne dazugeben, alles kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen.
  5. Währenddessen den Gorgonzola zerkleinern, in die Sahne geben und unter Rühren schmelzen lassen.
  6. Nun den Brokkoli dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und weitere 2-3 Minuten köcheln.
  7. Jetzt den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Danach in die Gorogonzola-Brokkoli-Sauce rühren und genießen.

Tipps zum Rezept

Brokkoli gehört zu den gesündesten Gemüsearten überhaupt. Er enthält reichlich Vitamin C und doppelt so viel Vitamin K, wie der menschliche Körper für Knochen, Herz, Nieren und Blutgerinnung täglich braucht.

Nur im Piemont und der Lombardei wird echter Gorgonzola produziert. Etwa 2/3 der Produktion behalten die Italiener für sich, der Rest wird exportiert. Der Käse ist nach zwei bis zwölf Monaten fertig gereift und hat er einen mild-süßen bis würzig-pikanten Geschmack.

Den Käse etwa eine halbe Stunde vor der Weiterverarbeitung aus der Kühlung nehmen, damit er sein volles Aroma entfaltet. Bevor er in die Sauce kommt, die Rinde entfernen, da sie nicht mitgegessen werden kann.

Die leckere Sauce passt zu allen Pasta-Sorten, zu flaumig-weichen Gnocchi und auch zu Kalbs- oder Schweineschnitzeln, die à la nature gebraten sind.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
29,82 g
Eiweiß
14,36 g
Kohlenhydrate
4,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare