Gorgonzola-Brokkoli-Sauce

Mit diesem einfachen Rezept trifft würziger Gorgonzola auf gesundes Gemüse und beide vereinen sich zu einer köstlichen Gorgonzola-Brokkoli-Sauce.

Gorgonzola-Brokkoli-Sauce

Bewertung: Ø 4,7 (315 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Brokkoli
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Muskat, gemahlen
1 EL Öl
1 Stk Zwiebel
125 ml Schlagsahne
1 Bund Schnittlauch
200 g Gorgonzola
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Brokkoli putzen, waschen, den Strunk entfernen und den Kopf in einzelne Röschen teilen.
  2. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Brokkoliröschen darin etwa 2-3 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Anschließend die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten.
  4. Danach die Sahne dazugeben, alles kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen.
  5. Währenddessen den Gorgonzola zerkleinern, in die Sahne geben und unter Rühren schmelzen lassen.
  6. Nun den Brokkoli dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und weitere 2-3 Minuten köcheln.
  7. Jetzt den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Danach in die Gorogonzola-Brokkoli-Sauce rühren und genießen.

Tipps zum Rezept

Brokkoli gehört zu den gesündesten Gemüsearten überhaupt. Er enthält reichlich Vitamin C und doppelt so viel Vitamin K, wie der menschliche Körper für Knochen, Herz, Nieren und Blutgerinnung täglich braucht.

Nur im Piemont und der Lombardei wird echter Gorgonzola produziert. Etwa 2/3 der Produktion behalten die Italiener für sich, der Rest wird exportiert. Der Käse ist nach zwei bis zwölf Monaten fertig gereift und hat er einen mild-süßen bis würzig-pikanten Geschmack.

Den Käse etwa eine halbe Stunde vor der Weiterverarbeitung aus der Kühlung nehmen, damit er sein volles Aroma entfaltet. Bevor er in die Sauce kommt, die Rinde entfernen, da sie nicht mitgegessen werden kann.

Die leckere Sauce passt zu allen Pasta-Sorten, zu flaumig-weichen Gnocchi und auch zu Kalbs- oder Schweineschnitzeln, die à la nature gebraten sind.

Ähnliche Rezepte

Currysoße für Reis

Currysoße für Reis

Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.

Champignonsauce

Champignonsauce

Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.

Jägersauce

Jägersauce

Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.

Schaschliksoße

Schaschliksoße

Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.

Italienische Tomatensoße

Italienische Tomatensoße

Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.

Vegane Béchamelsauce

Vegane Béchamelsauce

Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte