Granatapfel-Paprikasauce
Zutaten für 4 Portionen
| 70 | ml | Granatapfelsirup |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Bio-Zitrone |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
| 2 | EL | Weinessig |
| 3 | Stk | Knoblauchzehen |
| 400 | g | Paprika, rot |
| 30 | ml | Granatapfelsaft |
| 2 | EL | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
- Dann die Paprikaschoten waschen, mit Küchenpapier trocknen, halbieren und entkernen.
- Nun die Paprikahälften mit der Hautseite nach oben auf das Backblech setzen und 7-10 Minuten im Backofen erwärmen, bis die Haut beginnt, sich abzulösen.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und grob zerteilen.
- Hiernach die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Die übrige Frucht kann anderweitig verwendet werden.
- Anschließend die Paprikaschoten aus dem Backofen nehmen, die Haut abziehen und grob zerteilen.
- Danach die Paprikastücke mit dem Knoblauch, dem Kümmel, dem Essig als auch dem Wasser in einem Mixer fein pürieren.
- Als Nächstes die Masse zusammen mit der Zitronenschale, dem Granatapfelsaft als auch dem -sirup in einen Topf geben und alles kurz aufkochen lassen.
- Jetzt die Sauce für ca. 12 bis maximal 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Zuletzt die Granatapfel-Paprikasauce mit Salz als auch Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Sauce passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch.
User Kommentare