Granatapfel-Risotto

Dieser leckere Granatapfel-Risotto kommt bei Gästen gut an, denn er sieht phantastisch aus und schmeckt auch so. Hier ist das einfache Rezept dafür.

Granatapfel-Risotto Foto vpardi / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Granatapfel
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Rapsöl
300 g Risottoreis
600 ml Gemüsebrühe
50 g Parmesan
20 g Butter
100 ml Weißwein, trocken
50 ml Granatapfelsaft

Zeit

64 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 44 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Granatapfel-Risotto zuerst den Granatapfel vertikal zur Unterseite halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben.
  2. Anschließend die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und heiß halten. Dann die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
  3. Nun das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten dünsten. Den Reis hinzufügen und alles 1 weitere Minute dünsten.
  4. Den Weißwein dazugießen und vollständig einkochen lassen. Jetzt den Granatapfelsaft angießen, etwas einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Im Anschluss daran die heiße Gemüsebrühe nach und nach angießen und immer erst dann nachlegen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat und die Brühe verbraucht ist. Währenddessen immer wieder umrühren.
  6. Es kann 30-40 Minuten - je nach Reissorte - dauern, bis der Reis innen noch leicht bissfest und außen cremig ist.
  7. Zuletzt den Parmesan fein reiben, mit der Butter und den Granatapfelkernen in den Risotto rühren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für einen guten Risotto wird der richtige Reis benötigt. Zu empfehlen sind die Sorten Vialone Nano, Arborio und Carnaroli. Den Reis vorher nicht waschen, weil sonst die anhaftende Stärke verloren geht. Sie ist jedoch wichtig für ein cremiges Ergebnis.

Damit der blutrote, für immer färbende Saft des Granatapfels in der Küche kein Desaster anrichtet, die Frucht unter fließend kaltes Wasser halten. Wenn das Wasser ihn umläuft, den Granatapfel zunächst mit einem scharfen Messer horizontal rundherum etwa 2-3 mm tief einschneiden. Beide Hälften mit wenig Kraft auseinanderziehen.

Nun eine Hälfte tief in eine Schüssel halten, mit einem Kochlöffel auf die Schale klopfen, bis sich die Kerne lösen. Oder die Schüssel vorher mit Wasser füllen, den Granatapfel unter Wasser weiter aufbrechen und die Kerne herauspulen. Sie sinken auf den Schüsselboden, während Schale und Häutchen an der Wasseroberfläche schwimmen. Diese einfach mit einem Sieb abschöpfen.

Der Granatapfel-Risotto schmeckt als Beilage hervorragend zu Lammgerichten, beispielsweise zu gegrillten Lammsteaks.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
10,63 g
Eiweiß
11,14 g
Kohlenhydrate
61,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare