Gratin Dauphinois

Dieses traditionelle Rezept aus der französischen Küche überzeugt durch seine Einfachheit und seinen unvergleichlichen Geschmack. Das Gratin Dauphinois bringt französisches Flair auf den Teller.

Gratin Dauphinois Foto skylinefree / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Kochtopf

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Gratin Dauphinois zunächst die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3 mm dünn).
  2. Danach eine Auflaufform mit Butter bestreichen und den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Nun in einem Topf die Milch und die Sahne mischen und bei mittlerer Temperatur erhitzen, aber nicht kochen, dann die Knoblauchzehe schälen und in die Milchmischung pressen und zuletzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Als Nächstes die Kartoffelscheiben dachziegelartig in die Auflaufform schichten, dabei jede Schicht leicht salzen und pfeffern. Die warme Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen, so dass alle Scheiben bedeckt sind.
  5. Zum Schluss das Gratin für ca. 45 Minuten backen, dann herausnehmen, die Butter in kleinen Flocken darauf verteilen und für weitere 20-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Tipps zum Rezept

Bevor das Gratin serviert wird, sollte es nach dem Backen kurz ruhen, damit es sich setzen kann.

Sowohl als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten als auch als Hauptgericht mit einem Salat passt es wunderbar.

Obwohl ein original Gratin Dauphinois keinen Käse enthält, kann es als Variante mit geriebenem Gruyére serviert werden. Diesen etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit darüber streuen und goldbraun überbacken lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
645
Fett
47,49 g
Eiweiß
8,27 g
Kohlenhydrate
49,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine sehr gute Beilage zu einem festlichen Braten oder zu Steaks. Man kann auch etwas gehackten Rosmarin darunter geben.

Auf Kommentar antworten