Gratiniertes Wildkaninchen

Das Gratinierte Wildkaninchen ist ein guter Einstieg in die köstliche Wildküche. Das Rezept ist auch für die Bewirtung von Gästen geeignet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Wildkaninchenrücken
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
30 g Butterschmalz
300 ml Chardonnay oder Riesling
4 Bl Liebstöckel
2 zw Rosmarin
100 g Crème fraîche
300 g Raclette-Käse, Scheiben, 3 mm dünn
125 ml Wasser

Zeit

86 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 56 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kaninchenrücken häuten und sichtbares Fett entfernen. Dann die Rückenfilets entlang der Wirbelknochen mit einem scharfen Messer etwas lösen und die Sehnen zwischen den Wirbelknochen einschneiden.
  2. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und zur Seite stellen.
  3. Als Nächstes den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Kaninchenrücken darin etwa 6-8 Minuten rundum anbraten.
  4. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben, den Wein und etwas Wasser angießen und die Liebstöckelblätter sowie die Rosmarinzweige einlegen. Das Fleisch anschließend zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten schmoren.
  5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Das Fleisch aus dem Bratsud nehmen und in Alufolie einschlagen. Den Sud durch ein Sieb in eine Kasserolle abgießen, die Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Zuletzt die Kaninchenrücken aus der Folie nehmen, auf ein Backblech setzen und mit dem Raclettekäse belegen.
  8. Dann im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 6-8 Minuten gratinieren, anschließend herausnehmen und das Gratinierte Wildkaninchen mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Gericht passen Bandnudeln oder Spätzle.

Nährwert pro Portion

kcal
398
Fett
24,00 g
Eiweiß
27,03 g
Kohlenhydrate
7,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare