Grießnockerlsuppe

Eine würzige Grießnockerlsuppe gehört zu den klassischen Rezepten der Wiener Küche und ist auch eine beliebte Vorspeise in Bayern.

Grießnockerlsuppe Foto kab-vision / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (26 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

40 g Butter
1 Stk Ei, Größe M
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, gerieben
80 g Grieß, Hartweizen
400 mg Fleischbrühe, fertig gekocht
2 l Wasser, für die Grießnockerl
1 Bund Petersilie, fein gehackt

Zeit

75 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und mit den Rührhaken eines Handmixers schaumig schlagen. Das Ei sowie Salz und Muskat langsam unter die Butter rühren und zum Schluss den Grieß unter die Butter-Eier-Masse rieseln lassen. Es entsteht ein gut formbarer Teig, der zunächst für eine Stunde kühl gestellt wird.
  2. Inzwischen das Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Danach mit einem Esslöffel Nocken aus der Grießmasse stechen und diese direkt in das leicht siedende Wasser geben - die Grießnockerl ziehen 15-20 Minuten im Salzwasser.
  3. In einem zweiten Topf wird in der Zwischenzeit die vorbereitete Fleischbrühe zum Kochen gebracht. Die fertig gegarten Nocken mit einem Schaumlöffel abschöpfen und abtropfen lassen. Nun wandern die Grießnockerl in die Fleischbrühe und werden mit frisch gehackter Petersilie aus dem Garten verfeinert und heiß serviert.

Tipps zum Rezept

Als Gemüseeinlage eignen sich in der Suppe, gewürfelte Karotten- und Selleriewürfel besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
642
Fett
28,14 g
Eiweiß
43,05 g
Kohlenhydrate
52,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Kartoffelsalat

WIENER KARTOFFELSALAT

Das Rezept für den Wiener Kartoffelsalat wird mit Essig und Öl zubereitet und ist auch unter dem Namen Erdäpfelsalat bekannt.

Österreichischer Tafelspitz

ÖSTERREICHISCHER TAFELSPITZ

Der Österreichische Tafelspitz ist ein in Brühe gekochtes Rindfleisch und gilt als Klassiker der österreichischen Küche.

Salzburger Nockerln

SALZBURGER NOCKERLN

Die traumhaft lockeren Salzburger Nockerln sind eine traditionsreiche Süßspeise aus Österreich und werden nach dem Original-Rezept warm serviert.

Schinkenfleckerl

SCHINKENFLECKERL

Schinkenfleckerl sind ein einfaches Gericht, das besonders gut bei Kindern ankommt. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell gemacht.

Einfaches Palatschinkenrezept

EINFACHES PALATSCHINKENREZEPT

Mit dem einfachen Rezept für Palatschinken gelingen diese garantiert und werden der ganzen Familie schmecken.

Kaiserschmarrn

KAISERSCHMARRN

Dieses Rezept für einen luftigen, köstlichen Kaiserschmarrn stammt aus Österreich und ist - auch ohne Milch - die reinste Gaumenfreude.

User Kommentare