Grießnockerlsuppe

Eine würzige Grießnockerlsuppe gehört zu den klassischen Rezepten der Wiener Küche und ist auch eine beliebte Vorspeise in Bayern.

Grießnockerlsuppe

Bewertung: Ø 4,3 (23 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

40 g Butter
1 Stk Ei, Größe M
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, gerieben
80 g Grieß, Hartweizen
400 mg Fleischbrühe, fertig gekocht
2 l Wasser, für die Grießnockerl
1 Bund Petersilie, fein gehackt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und mit den Rührhaken eines Handmixers schaumig schlagen. Das Ei sowie Salz und Muskat langsam unter die Butter rühren und zum Schluss den Grieß unter die Butter-Eier-Masse rieseln lassen. Es entsteht ein gut formbarer Teig, der zunächst für eine Stunde kühl gestellt wird.
  2. Inzwischen das Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Danach mit einem Esslöffel Nocken aus der Grießmasse stechen und diese direkt in das leicht siedende Wasser geben - die Grießnockerl ziehen 15-20 Minuten im Salzwasser.
  3. In einem zweiten Topf wird in der Zwischenzeit die vorbereitete Fleischbrühe zum Kochen gebracht. Die fertig gegarten Nocken mit einem Schaumlöffel abschöpfen und abtropfen lassen. Nun wandern die Grießnockerl in die Fleischbrühe und werden mit frisch gehackter Petersilie aus dem Garten verfeinert und heiß serviert.

Tipps zum Rezept

Als Gemüseeinlage eignen sich in der Suppe, gewürfelte Karotten- und Selleriewürfel besonders gut.

Ähnliche Rezepte

Steirischer Backhendlsalat

Steirischer Backhendlsalat

Der steirische Backhendlsalat ist ein traditionelles Gericht aus Österreich und darf dort bei keinem Heurigen fehlen. Hier ist das Rezept dafür .

Österreichischer Apfelkren

Österreichischer Apfelkren

Österreichischer Apfelkren ist eine beliebte Beilage zu Tafelspitz. Er schmeckt auch zu vielen anderen Speisen und das Rezept dafür ist einfach.

Schneller Wiener Apfelstrudel

Schneller Wiener Apfelstrudel

Jeder sollte einmal im Leben einen herrlich duftenden Wiener Apfelstrudel im heimischen Ofen backen - hier ein einfaches Rezept.

Nockerl mit Speck und Lauch

Nockerl mit Speck und Lauch

Ein tolle Kombination sind Nockerl mit Speck und Lauch. Bei diesem schnellen Rezept werden die Nockerl selbstgemacht.

Almraunkerl

Almraunkerl

Almraunkerl - dabei handelt es sich um eine typische österreichische Spezialität, die auf Almhütten und Bauernhöfen gereicht wird.

Tiroler Gröstel

Tiroler Gröstel

Das Tiroler Gröstel ist ein traditionelles Pfannengericht aus Österreich und besteht aus Kartoffeln und Rind- oder Schweinefleisch.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte