Grote Hans

Der Grote Hans ist ein echter Holsteiner. Er kann süß oder salzig sein, ganz nach Geschmack. Dieses Rezept widmet sich der süßen Variante.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,9 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Eier, Größe M
500 g Grieß
0.5 l Milch
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
1 TL Zitronenabrieb
1 Prise Salz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Eier trennen. Dann die Eiweiße steif schlagen und zur Seite stellen.
  2. Die Eigelbe mit dem Vanillezucker, dem Grieß, Backpulver, der Zitronenschale und etwas Milch in einer Schüssel verrühren. Nun die restliche Milch dazu geben, bis der Teig dickflüssig ist und dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
  3. Als nächstes eine Puddingform mit der Butter einfetten und mit dem Grieß ausstreuen. Dann Wasser in einem Topf zum Sieden bringen. Die Höhe des Wassers sollte ungefähr 3/4 der Puddingform betragen.
  4. Danach die Puddingmasse in die Form füllen, fest verschließen, in das leise siedende Wasserbad stellen und ca. 60 Minuten garen.
  5. Nach Ende der Garzeit die Form aus dem Wasser nehmen und wegen des Wasserdampfs vorsichtig öffnen. Den Grote Hans mit einem Messer vom Rand der Form lösen und stürzen. Dann in Scheiben schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilagen zum süßen groten Hans eignet sich ein Kompott aus Früchten.

Nährwert pro Portion

kcal
627
Fett
11,84 g
Eiweiß
26,53 g
Kohlenhydrate
102,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare