Grüne Bohnen mit Birnen

Wird das Rezept für die grünen Bohnen mit Birnen hervorgeholt, naht der Herbst. Die Kombination ergibt einen schmackhaften Eintopf mit einer leicht süßlichen Note.

Grüne Bohnen mit Birnen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (46 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 kg Bohnen, grün
1 Bund Bohnenkraut
750 ml Gemüsebrühe
3 Stk Birnen, reif, fest
1 EL Speisestärke
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Kochtopf

Zeit

42 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Bohnenkraut verlesen und gründlich waschen.
  2. Danach die Bohnen waschen, die Enden abschneiden, dabei grobe Fäden gleich mit dem Messer abziehen und die Bohnen in Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Zwiebeln mit den Bohnen und dem Bohnenkraut darin für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Birnen waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten oder Scheiben schneiden. Die Birnen zu den Bohnen geben und etwa 5 Minuten mitkochen lassen.
  5. Nun die Zwiebeln, die Bohnen sowie die Birnen mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben und in eine Schüssel füllen.
  6. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, zum Andicken in die Brühe geben, 1-2 Minuten weiterköcheln lassen und zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  7. Jetzt die grünen Bohnen mit Birnen und Zwiebeln wieder zurück in den Topf geben, unter die Brühe heben und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Frisches Bohnenkraut wird viel zu selten in der Küche verwendet. Dabei macht es schwere Speisen leichter verdaulich, ist daher die ideale Zutat für Eintöpfe und sein kräftiger, scharf-würziger, leicht pfeffriger Geschmack verstärkt das Aroma grüner Bohnen.

Als Basis für den Eintopf ist eine selbstgemachte Gemüsebrühe perfekt.

Der Eintopf wird besonders deftig, wenn noch ein Stück gut durchwachsener Speck mitgegart wird. Den Speck anschließend in Scheiben schneiden und zur Brühe geben. Auch Kasselerwürfel oder Mettwürstchen passen prima dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
146
Fett
0,89 g
Eiweiß
6,90 g
Kohlenhydrate
25,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare