Grünkohl-Chips
Lecker, knackig und gesund kommen diese knusprigen Grünkohl-Chips daher - passend zur Winterzeit.
Foto nata_vkusidey / Depositphotos
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
250
|
g |
Grünkohl
|
100
|
ml |
Wasser
|
10
|
EL |
Hefeflocken
|
5
|
EL |
Sojasoße
|
1
|
EL |
Olivenöl
|
2
|
EL |
Paprikapulver
|
Rezept Zubereitung
- Für die knusprigen Chips vorerst das Dörrgerät vorbereiten. Dafür die Böden mit Backpapier oder wiederverwendbaren Dörrfolien belegen.
- Die Blätter des Grünkohls waschen, abtropfen lassen und anschließend den Strunk herausschneiden, sodass am Ende nur noch die weichen Blätter übrig bleiben.
- In einer großen Schüssel das Wasser, das Olivenöl, die Hefeflocken, die Sojasoße und das Paprikapulver vermengen.
- Den Grünkohl in kleine Stücke reisen und unter die Marinade heben. Wenn alles vermengt ist, die Kohlblätter luftig auf die vorbereiteten Bleche legen und in das Dörrgerät schieben. Die Trockenzeit beträgt bei einer Temperatur von 42 Grad Celsius in etwa 17 Stunden.
Tipps zum Rezept
Die Chips eigenen sich auch hervorragend als kleiner Snack zwischendurch.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Gemüsebratlinge sind ein echter Hit. Als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger schmecken sie einfach himmlisch. Hier gibt es das Rezept!
Das Rezept für die Mousse au chocolat vegan schmeckt hervorragend, auch wenn das Dessert aus dunkler Schokolade ohne Ei und Butter zubereitet wird.
Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.
User Kommentare