Klümpe in Brühe
Zutaten für 6-8 Portionen
1 | Stg | Lauch, groß |
---|---|---|
0.5 | Kn | Knollensellerie, mittelgroß |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | Schb | Weißbrot |
4 | l | Schlachtbrühe, vom Schlachter |
1 | kg | Pellkartoffeln, vom Vortag, gepellt |
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
3 | Stk | Eier, Größe M |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | EL | Speisestärke |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Lauch putzen, gründlich waschen und klein schneiden. Dann den Sellerie schälen, die Zwiebeln abziehen und beides ebenfalls klein schneiden.
- Anschließend das Weißbrot würfeln. Das Fett von der Schlachtbrühe abschöpfen, in einer Pfanne erhitzen und die Weißbrotwürfel darin anrösten.
- Nun die Schlachtbrühe zum Kochen bringen und den Lauch, die Zwiebeln und den Sellerie hinzufügen. Die Brühe etwa 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer scharfen Reibe fein reiben. Dann in ein Küchentuch geben und fest ausdrücken. Die Pellkartoffeln ebenfalls reiben und mit dem rohen, ausgedrückten Kartoffelrieb in einer Schüssel vermischen.
- Als nächstes die Eier aufschlagen, mit der Speisestärke vermischen und zur Kartoffelmasse geben. Alles mit Salz und Muskat kräftig würzen und noch einmal gut vermengen.
- Aus der Kartoffelmasse tennisballgroße Klöße formen, jeweils ein Stück geröstetes Weißbrot in die Mitte drücken und wieder verschließen. Die Schlachtbrühe noch mal zum Kochen bringen, die Klöße einlegen, die Hitze reduzieren und in etwa 30 Minuten gar ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Schlachtbrühe kann beim Schlachter vorbestellt werden.
User Kommentare