Kehdinger Schinkenbüdel
Zutaten für 1 Portionen
250 | ml | Wasser |
---|---|---|
80 | g | Butter |
20 | g | Butterwürfel |
200 | g | Mehl, gesiebt |
4 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
150 | g | Ammerländer Schinken, gewürfelt |
150 | g | Gouda, mittelalt, gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Wasser in einem Topf mit dem Salz und der Butter aufkochen. Dann das gesiebte Mehl hinzufügen und mit einem Kochlöffel kräftig unterrühren.
- Als nächstes den Butterwürfel dazu geben und auf dem Herd etwa 1 Minute mit dem Kochlöffel rühren, bis sich der "abgebrannte" Kloß vom Topfboden löst.
- Anschließend den Brandteig in eine Schüssel geben und etwa 15 Minuten abkühlen lassen. Danach die Eier einzeln und sehr gründlich mit einem Handrührgerät unter den Teig arbeiten und mit Salz und Muskat würzen.
- Nun die Schinkenwürfel und den Käse unter den Teig mengen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Teig mit Hilfe eines Teelöffels in 50-60 Häufchen auf das Backpapier setzen und im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen. Die Kehdinger Schinkenbüdel aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.
Tipps zum Rezept
Das lauwarme Brandteiggebäck passt hervorragend zu einem Glas Wein.
User Kommentare