Gurken-Marmelade

Gurken-Marmelade ist zwar etwas ungewöhnlich, schmeckt aber überraschend lecker und erfrischend. Hier das einfache, aber delikate Rezept dafür.

Gurken-Marmelade

Bewertung: Ø 4,5 (109 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Salatgurken
2 EL Zitronensaft
150 g Gelierzucker 2:1
1 Stk Vanilleschote
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Gurken-Marmelade die Gurken waschen, die Enden abschneiden und die Gurken dünn schälen. Anschließend der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen.
  2. Als Nächstes ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen, die Gurken sehr fein raspeln und hineingeben. Danach 15 Minuten abtropfen lassen und die restliche Flüssigkeit im Tuch herauspressen.
  3. Nun 300 g Gurkenraspel abwiegen und mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben.
  4. Eine Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit den übrigen Zutaten im Topf gut vermischen. Die Vanilleschote für selbstgemachten Vanillezucker verwenden.
  5. Anschließend zum Kochen bringen und dann bei leicht reduzierter Temperatur 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Währenddessen immer wieder umrühren.
  6. Zuletzt die heiße Marmelade randvoll in vorbereitete, saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und völlig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Da die meisten Vitamine der Gurke unter der Schale stecken, können die Gurken auch ungeschält verarbeitet werden. Dann im besten Fall Bio-Gurken verwenden und die Schale sehr gründlich waschen.

Für eine frische Note können zusätzlich 2-3 gewaschene und dann fein geschnittene Zitronenmelisseblätter mitgekocht werden.

Die Gurken-Marmelade schmeckt sehr gut auf frischem Brot, aber noch viel besser zu Käse. Besonders zu cremigem Weichkäse wie Brie, Camembert, Gorgonzola oder Ziegenkäse ist sie ein Gedicht.

Für selbstgemachten Vanillezucker die ausgeschabte Vanilleschote 2-3 Mal teilen und mit feinem Zucker (100 g) in ein fest verschließbares Glas geben. Dann kräftig durchschütteln und etwa 2 Wochen durchziehen lassen.

Ähnliche Rezepte

Birnenkonfitüre

Birnenkonfitüre

Ist die Birnen-Ernte reich ausgefallen, lässt sich daraus und mit diesem Rezept ganz einfach eine fruchtige, sehr leckere Birnenkonfitüre zubereiten.

Zitronenmarmelade

Zitronenmarmelade

Schnell zu kochen, leicht zu variieren und immer ein Genuss: das Rezept für selbstgemachte köstliche Zitronenmarmelade.

Schnelle Kirschmarmelade

Schnelle Kirschmarmelade

Im Sommer werden die knackigen Früchte geerntet und ihr toller Geschmack wird mit diesem Rezept als köstliche Kirschmarmelade konserviert.

Apfel-Kürbis-Marmelade

Apfel-Kürbis-Marmelade

Im Herbst ist die Zeit reif, um nach diesem Rezept eine köstliche Apfel-Kürbis-Marmelade zu kochen. Ein fruchtiges, sonnengelbes Frühstücks-Highlight

Kürbismarmelade mit Orangen

Kürbismarmelade mit Orangen

Herrlich fruchtig und nicht zu süß schmeckt diese Kürbismarmelade mit Orangen. Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher, sonnengelber Aufstrich.

Erdbeer-Orangen-Marmelade

Erdbeer-Orangen-Marmelade

Die Orangen geben dieser Erdbeer-Orangen-Marmelade den richtigen Grad Säure. Ein Rezept für fruchtigen Genuss.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte