Gurkensalat mit Möhren und Cranberrys

Das Rezept für den leckeren Gurkensalat mit Möhren und Cranberries bringt Abwechslung ins Salat-Geschehen, sättigt gut und ist außerdem sehr gesund.

Gurkensalat mit Möhren und Cranberrys Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Walnusskerne
100 g Cranberries, getrocknet
2 Stk Salatgurken

Zutaten für das Dressing

400 g Möhren
1 Bund Dill
1 Bund Minze
4 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 TL Honig, flüssig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
5 EL Walnussöl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Walnusskerne zusammen mit den Cranberriess grob hacken und in eine Schüssel geben.
  2. Dann die Möhren schälen, waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Gurken waschen, schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Danach das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
  4. Jetzt die Möhrenscheiben mit den Gurkenwürfeln mit in die Schüssel geben.
  5. Nun den Dill sowie die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen abziehen und fein hacken.
  6. Die Kräuter mit dem Zitronensaft, dem Honig, Salz sowie Pfeffer in ein Schraubglas geben, fest verschließen und schütteln, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann das Öl hinzufügen und erneut schütteln, bis alle Zutaten zu einem Dressing vermischt sind.
  7. Jetzt das Dressing über die Zutaten in der Schüssel geben, alles gründlich miteinander vermengen und den Gurkensalat mit Möhren und Cranberries vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Vorzugsweise Bio-Salatgurken wählen. Wer die etwas schwer bekömmliche Gurkenschale verträgt, sollte die Gurke ungeschält zum Salat geben, da in der Schale viele Vitamine sowie Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung sitzen.

Beim Einkauf auf feste Salatgurken mit einer unverletzten, glatten Schale achten. Bei leichtem Druck auf die Enden der Gurke darf das Fruchtfleisch nicht nachgeben. Wenn doch, hat die Gurke bereits an Feuchtigkeit eingebüßt und ist nicht mehr frisch.

Erst wenn sich die Kräuter mit den Gewürzen verbunden haben und ich das Salz aufgelöst ist, das Öl zum Dressing geben. Es umschließt beim Durchschütteln die übrigen Zutaten und deren Geschmack und es entsteht eine leicht sämige Emulsion.

Nährwert pro Portion

kcal
452
Fett
29,04 g
Eiweiß
8,97 g
Kohlenhydrate
37,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare