Cranberrys

Die Cranberry ist eine enge Verwandte der Preiselbeere, jedoch ist sie deutlich größer und vor allem in den USA sehr beliebt. So kann sie zum Verfeinern von herzhaften als auch süßen Speisen verwendet werden. Getrocknete Cranberrys sind ein beliebter Snack.

Der herb-säuerlichen Geschmack Cranberrys eignet sich vor allem auch in Kuchen.Der herb-säuerlichen Geschmack Cranberrys eignet sich vor allem auch in Kuchen. (Foto by: egal / Depositphotos)

Woher kommt die Cranberry?

Die Cranberry, auf Deutsch auch Moosbeere oder Kranbeere genannt, hat ihren Ursprung in Nordamerika, im Osten Kanadas und in den US-amerikanischen Neuenglandstaaten.

Zwar wächst die Beere heute auch in einigen Moorlandschaften Norddeutschlands und Skandinaviens, jedoch wird sie hier nicht im großen Stil angebaut wie in Amerika.

Wann haben Cranberrys Saison?

Frisch sind Cranberrys von August oder September bis Anfang Dezember erhältlich, in deutschen Supermärkten sind sie jedoch eher selten zu finden.

In tiefgefrorener oder getrockneter Form sind sie hier bei uns das ganze Jahr über erhältlich.

Geschmack

Roh schmecken Cranberrys sehr säuerlich und herb bis bitter und sind damit für viele Menschen gewöhnungsbedürftig.

In getrockneter Form verlieren sie ihre Säure und schmecken süßlich.

Inhaltsstoffe der Cranberry

Sowohl roh als auch getrocknet gilt die Cranberry als wahre Powerbeere, denn sie enthält folgende Inhaltsstoffe:

Kaloriengehalt der Cranberry

  • Frische Cranberrys: 39 kcal pro 100 Gramm
  • Getrocknete Cranberrys: 337 kcal pro 100 Gramm

Cranberrys (Foto by: Gutekueche.de)

Wie kann man Cranberrys essen: Verwendung in der Küche

Aufgrund ihrer ausgeprägten Säure werden Cranberrys selten roh verzehrt, sondern meist verarbeitet. Viele der Verwendungsmöglichkeiten stammen aus der nordamerikanischen Küche.

Frische Cranberrys

Allgemein kann gesagt werden, dass sich frische Cranberrys ideal für herzhafte Gerichte, wie beispielsweise für Saucen oder als Zugabe zu Fleisch eignen. In den USA ist die Cranberry Sauce zum Truthahn der Klassiker bei jedem Thanksgiving-Festmahl. Sie passt ebenso gut zu anderen Fleischsorten wie Rind und Wild. Hier das Rezept dazu: Cranberry-Sauce

Die Säure der Cranberrys harmoniert außerdem gut mit mildem Käse, etwa in Form eines Chutneys.

Weiters lassen sich Cranberrys gut zu Konfitüre oder Kompott verarbeiten und schmecken dann beispielsweise gut zu Milchreis, Pudding oder Pfannkuchen.

Tipp: Obwohl Cranberrys sehr gesund sind, sollten sie roh nur in Maßen genossen werden.

Getrocknete Cranberrys

Getrocknete Cranberrys harmonieren sehr gut mit Müsli, Plätzchen oder Kuchen. Sie verfeinern wie Rosinen einen Rühr- oder Hefekuchen. Amerikanischen Cookies oder Muffins geben sie eine fruchtige Note.

Cranberrysaft

Ihr Saft kann pur getrunken werden oder als Gemisch mit anderen Obstsorten wie z.B. Apfel oder in Cocktails. So enthält der Cosmopolitan, der durch die Serie "Sex and the City" bekannt wurde, neben Wodka, Cointreau und Limettensaft einen ordentlichen Schuss Cranberrysaft.

Wie kann man frische Cranberrys trocknen?

  • Hierfür die frischen Früchte waschen und kurz in kochendes Wasser geben, sodass die Haut der Beeren aufplatzt.
  • Anschließend die Früchte mit Küchenpapier trocknen, nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen bei 60 Grad Umluft für ca. 24 Stunden trocknen - dabei zwischen Backofen und Ofentür beispielsweise einen Kochlöffelstiel klemmen, damit die feuchte Luft entweichen kann.
  • Sobald sich die Cranberrys stark zusammenziehen, schrumpeln und klebrig sind, sind diese ideal.

Unsere Rezept-Tipps

Aufbewahrung/Haltbarkeit von Cranberrys

Frische Cranberrys sind im Kühlschrank bis zu drei Monate haltbar. Dabei sollten sie in einem Frischhaltebeutel oder in der Originalverpackung aufbewahrt werden.

Kann man Cranberrys einfrieren?

Die Früchte lassen sich auch problemlos einfrieren und halten sich dann bis zu ein Jahr.

Tipp: Cranberrys dann im gefrorenen Zustand verarbeiten, da sie sonst matschig werden.

Wie lange sind getrocknete Cranberrys haltbar?

Getrocknete Cranberrys sind bei richtiger Lagerung (gut verschlossen und bei Zimmertemperatur) ca. 12 Monate haltbar.


Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Jackfrucht

Jackfrucht

Die Jackfrucht, auch Jackfruit, ist aufgrund ihrer vielseitigen kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten sehr beliebt. Mehr darüber erfährt man hier.

weiterlesen...
Nektarine

Nektarine

Aus einer Laune der Natur heraus entstand die Nektarine. Denn sie ist eine Mutation des Pfirsichs, aber trotzdem ganz anders.

weiterlesen...
Quitte

Quitte

Die Quitte sieht aus wie eine Mischung als Apfel und Birne. In den letzten Jahren ist sie ein wenig in Vergessenheit geraten, jedoch erlebt sie nun eine Art Comeback.

weiterlesen...

User Kommentare