Gurkensalat, orientalisch

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Salatgurken |
---|---|---|
1 | Prise | Zimt |
Zutaten für das Dressing
1 | Stk | Orange |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Orangenblütenwasser |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Gurken waschen und in lange, sehr dünne Scheiben hobeln.
- Für das Dressing sowohl die Orange als auch die Zitrone auspressen und die Säfte in eine kleine Schüssel geben.
- Nun den Zucker, das Salz sowie das Orangenblütenwasser hinzufügen, alles miteinander verquirlen und zuletzt das Olivenöl unterschlagen.
- Jetzt die Gurkenstreifen auf einer Servierplatte anrichten, mit dem Dressing beträufeln und vor dem Servieren mit ein wenig Zimt bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Salatgurke sollte beim Einkauf schön fest sein. Je frischer und knackiger sie ist, umso weniger Kerne beinhaltet sie. Ist kein Gemüsehobel vorhanden, die Gurke mit einem Sparschäler in Streifen schneiden.
Bei der Herstellung von ätherischem Orangenöl, das aus den Knospen der Bitterorangen gewonnen wird, entsteht während der Destillation Kondenswasser - das Orangenblütenwasser. Es stammt aus dem Orient und wird wegen seines blumig-fruchtigen Aromas mit einer deutlichen Bitternote bevorzugt in der levantinischen und französischen Küche verwendet.
Orangenblütenwasser in möglichst reiner Bio-Qualität kaufen. Es ist in arabischen Läden, in Läden für Naturkosmetik, Drogeriemärkten, Apotheken und Online erhältlich.
Der Salat passt als Beilage zu gegrilltem Fleisch und mit einem warmen Fladenbrot sehr gut auf ein Mezze-Buffet.
User Kommentare