Gurkensalat

Dieser erfrischende Gurkensalat wird in Polen traditionell zu Fleisch- oder Fischgerichten gereicht. Nach diesem Rezept ist er rasch zubereitet und schmeckt an heißen Tagen auch solo.

Gurkensalat Foto fanfon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Salatgurke
200 ml Saure Sahne
1 TL Salz
2 EL Dill, fein gehackt
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Küchenpapier Gemüsehobel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Salatgurke gründlich waschen und mit Küchenpapier trocknen.
  2. Anschließend schälen, auf einem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln und in eine Schüssel geben.
  3. Nun die saure Sahne mit dem Zitronensaft, dem Dill sowie Salz zu einem glatten Dressing verrühren.
  4. Zuletzt das Dressing unter die Gurkenscheiben mischen und den Gurkensalat vor dem Servieren noch eine Weile kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Wird eine Bio-Salatgurke verwendet, muss sie nicht unbedingt geschält werden, denn direkt unter der Schale sitzen viele Nährstoffe. Allerdings sind geschälte Gurken bekömmlicher als ungeschälte.

Wenn in der Zeit von Juni bis September die Gartengurken reif sind, werden auch sie für die Zubereitung dieses Salats gern genutzt. Sie sind zwar kleiner und dicker als Salatgurken, verfügen aber über einen intensiven Geschmack.

Die Zubereitung des Gurkensalats variiert, denn in Polen werden die Gurken auch schon mal geraspelt, zusätzlich mit Muskatnuss und Pfeffer gewürzt und die saure Sahne durch Joghurt oder Kefir ersetzt. Dill wird jedoch in jedem Rezept verwendet.

Nährwert pro Portion

kcal
77
Fett
5,26 g
Eiweiß
2,31 g
Kohlenhydrate
4,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautnudeln

KRAUTNUDELN

In Polen liebt man Kohl in jeder Form, auch in Verbindung mit Nudeln. Das einfache Rezept für Krautnudeln ist schnell zubereitet und schmeckt prima.

Polnischer Gemüsesalat

POLNISCHER GEMÜSESALAT

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Polnische Mehlsuppe

POLNISCHE MEHLSUPPE

Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.

Polnisches Karnevalsgebäck

POLNISCHES KARNEVALSGEBÄCK

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Kartoffelklöße

KARTOFFELKLÖSSE

Kopytka - "Kleiner Huf" so nennen die Polen ihre hübschen Kartoffelklöße, die nach diesem Rezept als leckere Kartoffelteig-Beilage zubereitet werden.

Piroggi

PIROGGI

Dieses Rezept zeigt eine einfache, aber sehr leckere und preiswerte Variante der Piroggi, die mit einer Kartoffel-Quark-Mischung gefüllt werden.

User Kommentare