Hackfleischküchle

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Rinderhackfleisch |
---|---|---|
1 | TL | Senf, scharf |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
5 | EL | Haferflocken, zart |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
3 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | Schuss | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Danach die Zwiebel schälen, fein würfeln und hinzufügen.
- Dann die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
- Nun die Petersilie mit dem Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und dem Senf zum Hackfleisch geben und alle Zutaten mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Zuletzt die Haferflocken nach und nach einarbeiten, bis die Hackmasse formbar ist.
- Im Anschluss daran das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und währenddessen aus der Hackmasse mit angefeuchteten Händen möglichst gleich große, runde, flache Küchle formen.
- Die Hackfleischküchle in das heiße Fett geben und auf beiden Seiten in etwa 10 Minuten durchbraten.
- Zuletzt die fertigen Hackfleischküchle sofort heiß servieren oder auskühlen lassen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Die Fleischküchle lassen sich natürlich auch mit gemischtem Hackfleisch, mit Lamm-, Wild- oder Geflügelhack zubereiten.
Glatte Petersilie hat einen intensiveren Geschmack als ihre krause Schwester. Wer es noch würziger mag, gibt eine fein gehackte Knoblauchzehe in die Hackmasse.
Bei einem empfindlichen Magen die Zwiebelwürfel - und gegebenenfalls auch den Knoblauch - 2-3 Minuten in etwas Öl andünsten, bevor sie mit den übrigen Zutaten vermischt werden. So werden sie bekömmlicher.
Die Hackfleischküchle schmecken prima in Verbindung mit einem einfachen Möhrengemüse, einem warmen Speckkartoffelsalat oder kalt mit viel Senf als Snack für zwischendurch.
User Kommentare