Hähnchen in Frischkäsesauce

Das Hähnchen in Frischkäsesauce schmeckt superlecker und cremig. Dabei ist es ganz leicht, das Rezept nachzukochen, sogar noch nach Feierabend.

Hähnchen in Frischkäsesauce Foto tanyakdesign / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hähnchenbrustfilet
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie, glatt
300 ml Schlagsahne
1 TL Gemüsebrühe, gekörnt
1 TL Currypulver
100 g Frischkäse, natur
100 g Kräuterfrischkäse
1 EL Senf, mild
70 g Speck, durchwachsen
1 EL Olivenöl

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausstreichen.
  2. Anschließend das Fleisch waschen, trocken tupfen und gegebenenfalls von Sehnen befreien. Danach in etwa 3-4 Zentimeter breite Streifen schneiden und rundum mit Senf bestreichen.
  3. Als Nächstes den Speck in feine Würfel schneiden, mit dem Hähnchenfleisch in die vorbereitete Form legen und beides miteinander vermischen.
  4. Dann die Form in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und das Hähnchen-Speck-Gemisch etwa 20-25 Minuten braten.
  5. Währenddessen die Petersilie und den Schnittlauch waschen, trocknen und die Halme und Blättchen fein hacken.
  6. Nun den Frischkäse mit der Sahne, der gekörnten Brühe sowie dem Currypulver in einer Schüssel glatt rühren.
  7. Dann etwa 2/3 der frischen Kräuter unterrühren und über das Fleisch in der Auflaufform gießen.
  8. Zuletzt das Hähnchen in Frischkäsesauce weitere 12-15 Minuten im Backofen garen und vor dem Servieren mit den restlichen Kräutern bestreuen.

Tipps zum Rezept

Meist befindet sich an küchenfertigem Hähnchenbrustfilet nur eine Sehne die stört, da sie recht dick ist. Bevor man das ganze Fleisch zerschneidet, den Anfang der Sehne mit einem Stück Küchenpapier greifen, durch die Zinken einer Gabel führen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und mit der anderen Hand die Sehne mit einem Ruck herausziehen.

Sicher kann dieses Rezept auch mit fettreduziertem Frischkäse und ebensolcher Sahne zubereitet werden. Aber richtig lecker wird das Hähnchen in Frischkäsesauce nur mit vollfetten Zutaten.

Zur Abwechslung zusätzlich eine Handvoll fein geschnittener Champignons mit dem Hähnchen-Speck-Gemisch in den Ofen schieben, was die Sauce noch leckerer macht.

Als Beilage passen ein knuspriges Baguette oder auch ein lockerer Basmati Reis dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
670
Fett
49,10 g
Eiweiß
52,95 g
Kohlenhydrate
2,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare

il-gatto-nero

Frischkäse und Kräuterfrischkäse ist das gleiche, letzterer nur mit Kräutern vermischt. Da verwende ich gleich nur den Kräuterfrischkäse und davon entsprechend mehr. Das Fleisch wasche ich nicht und das Gericht lässt sich auch sehr gut in der Pfanne zubereiten, dann braucht man keinen Backofen aufheizen.

Auf Kommentar antworten