Hähnchenbrust mit Kartoffelspalten

Superschnell und supereinfach ist dieses Rezept für eine würzige Hähnchenbrust mit Kartoffelspalten und es kann sehr gut vorbereitet werden. Ein schmackhaftes Gericht, das auch nach Feierabend noch gelingt.

Hähnchenbrust mit Kartoffelspalten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (291 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hähnchenbrustfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
5 EL Basilikumpesto (Glas)
200 g Kirschtomaten
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe

Zutaten für die Kartoffeln

600 g Kartoffeln, festkochend, groß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Knoblauchpulver
1 TL Basilikum, getrocknet

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Schüssel Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann die Kartoffeln waschen, gegebenenfalls abbürsten, trocken tupfen und dann in möglichst gleich große Spalten schneiden.
  3. Nun die Kartoffelspalten auf das vorbereitete Backblech legen, salzen, pfeffern sowie mit etwas Knoblauchpulver und getrocknetem Basilikum bestreuen. Anschließend für 20 Minuten auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
  4. In der Zwischenzeit die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier abwischen, von Sehnen befreien und in große Stücke (5 cm x 5 cm) schneiden.
  5. Danach die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zuletzt den Knoblauch schälen und fein hacken.
  6. Jetzt das Fleisch in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und den Knoblauch, die Tomaten, die Frühlingszwiebeln sowie das Basilikumpesto dazugeben. Im Anschluss daran alles gut miteinander vermischen.
  7. Die Kartoffelspalten nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen nehmen, die Fleischwürfel darauf gleichmäßig verteilen und wieder in den Ofen schieben.
  8. Zuletzt die Hähnchenbrust mit Kartoffelspalten weitere 30 Minuten backen, danach herausnehmen und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Waschen von Geflügel birgt die Gefahr, dass durch Spritzwasser Keime in die unmittelbare Umgebung gelangen. Deshalb die Hähnchenbrustfilets nur mit Küchenpapier abwischen, so dass sie trocken sind.

Um die dicke, weiße Sehne daraus zu entfernen, den Anfang der Sehne mit etwas Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand herausziehen.

Damit am Abend alles schneller geht, kann das Hähnchenfleisch bereits am Vorabend geschnitten und gewürzt werden. Die Schüssel gut mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Dieses Rezept ist vielleicht ein guter Grund, um endlich einmal ein Basilikumpesto a la Italia herzustellen.

Nährwert pro Portion

kcal
348
Fett
9,26 g
Eiweiß
38,65 g
Kohlenhydrate
33,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Aromatisiertes und im Backofen zubereitetes Hähnchenfleisch verträgt sich gut mit ebenfalls aromatischen Weißweinen. Rebsorten mit fruchtigen Anteilen wie Riesling, Silvaner, Sauvignon Blanc oder auch Verdejo sind hier bestens geeignet.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Hühnchen überbacken mit Mozzarella

HÜHNCHEN ÜBERBACKEN MIT MOZZARELLA

Steht Hühnchen überbacken mit Mozzarella auf dem Speiseplan, freut sich die ganze Familie darauf. Das Rezept ist schnell gemacht und superlecker.

Hühnersuppe mit Nudeln

HÜHNERSUPPE MIT NUDELN

Nichts geht über eine selbstgemachte Hühnersuppe mit Nudeln. Das Rezept dafür ist unkompliziert und zuletzt wärmt sie von innen und heilt.

User Kommentare