Hähnchenherzen-Ragout

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Hähnchenherzen, frisch oder tiefgekühlt |
---|---|---|
1 | EL | Mehl |
2 | Stk | Schalotten |
2 | EL | Rapsöl |
1 | TL | Tomatenmark |
100 | ml | Portwein, rot |
250 | ml | Geflügelbrühe |
1 | TL | Dijonsenf |
50 | g | Butterstückchen, kalt |
1 | EL | Estragon, frisch, gehackt |
Kategorien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die frischen Hähnchenherzen in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen und diesen Vorgang 2-3 Mal wiederholen. Die Herzen danach in ein Sieb abgießen.
- Die abgetropften Hähnchenherzen mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und das Fett entfernen. Mehl auf einen Teller geben, die Herzen darin wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen.
- Anschließend die Schalotten schälen und fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenherzen und die Schalottenwürfel hineingeben.
- Dann unter gelegentlichem Rühren etwa 7-8 Minuten braten, bis Zwiebeln und Hähnchenherzen leicht gebräunt sind.
- Nun mit Salz und Pfeffer würzen, das Tomatenmark unterrühren und mit dem Portwein ablöschen. Danach etwa 5 Minuten offen bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
- Jetzt die Brühe angießen und alles 1 Minute aufkochen. Den Senf und die kalten Butterstückchen einrühren, nochmals kurz aufkochen lassen und abschmecken.
- Zuletzt den Estragon unterrühren, alles weitere 2 Minuten köcheln lassen und das Hähnchenherzen-Ragout danach sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Hähnchenherzen enthalten mehr Nährstoffe als gefrorene Ware, außerdem sind sie saftiger. Das Muskelfleisch ist zart, gesund und schmeckt nicht nach Innereien.
Während des Waschens mit dem Daumen auf jedes Herz drücken, wodurch verbliebene Blutgerinnsel aus dem Inneren der Herzen entfernt werden.
Eine feine Beilage zum Hähnchenherzen-Ragout ist unser Cremiges Kartoffelpüree.
User Kommentare