Hähnchenroulade

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hähnchenbrustfilets, á 200 g |
---|---|---|
200 | g | Porree |
2 | Stk | Paprika, rot, klein |
3 | EL | Rapsöl |
200 | ml | Hühnerbrühe |
250 | ml | Weißwein, trocken |
Zutaten für den Belag
250 | g | Blattspinat, frisch |
---|---|---|
5 | EL | Kräuter-Frischkäse |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Spinat verlesen, gegebenenfalls harte Stiele entfernen und gründlich waschen. Dann tropfnass in einen Topf geben, kurz erhitzen und in etwa 3-4 Minuten zusammenfallen lassen. Danach zum Abkühlen in ein Sieb geben.
- In der Zwischenzeit das Fleisch mit Küchenpapier säubern, eventuelle Sehnen entfernen und die Filets so dünn wie möglich klopfen.
- Für die Füllung den abgekühlten Spinat ausdrücken und mit einem großen Messer fein hacken. Danach in einer Schüssel mit dem Frischkäse vermischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Nun die Spinatfüllung auf das Hähnchenfleisch streichen, zu Rouladen aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
- Anschließend den Porree putzen, gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Paprika halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen, waschen und klein würfeln.
- Jetzt das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Hähnchenrouladen darin in etwa 8 Minuten rundum braun anbraten. Danach den Porree und die Paprika hinzufügen und 2 Minuten mitbraten.
- Als Nächstes die Brühe sowie den Wein angießen, alles kurz aufkochen lassen und danach zugedeckt bei mittlerer Hitze 6 Minuten garen.
- Zuletzt etwas Sauce auf die Teller geben, die Hähnchenrouladen darauf anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Fleisch nicht waschen, weil sich dadurch Keime im Arbeitsumfeld verteilen könnten. Das Abwischen mit Küchenpapier reicht zum Säubern aus.
Zum Plattieren das Fleisch zwischen zwei Frischhaltefolien legen und mit einem Plattiereisen oder Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen. Alternativ funktioniert das auch mit einer kleinen, schweren Bratpfanne.
Bei sehr dicken Hähnchenbrustfilets vorher die flache Hand auf das Fleisch drücken, das Fleisch waagerecht, quer zur Faser tief ein- aber nicht durchschneiden (Schmetterlingsschnitt) und dann aufklappen.
Dazu schmeckt ein Kartoffelpüree mit Petersilienwurzel sehr gut.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Helles Geflügel wie Hähnchenfleisch verträgt sich mit fruchtig-aromatischen Weißweinen wie einem Sauvignon Blanc, Riesling oder auch Silvaner besonders gut.
User Kommentare
Das sind schöne Hähnchenrouladen. Im Frühjahr ersetze ich einen Teil des Spinats mit Bärlauch. Als Beilage mache ich neben den Kartoffeln dann noch Spargel.
Auf Kommentar antworten