Zucchini Roulade

Die Zucchini Roulade ist eine saftige und gesunde Hauptspeise, die sich nach diesem Rezept und fertigem Blätterteig schnell zubereiten lässt.

Zucchini Roulade Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (167 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Blätterteig, frisch, Kühlregal
2 Stk Zucchini
200 g Käse, frisch gerieben
2 Stk Zwiebeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver
3 EL Wasser
100 g Naturjoghurt

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, entrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  3. Anschließend die Zucchini gründlich waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Danach mit Salz bestreuen und 15 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Zucchinistücke in ein sauberes Küchentuch geben und möglichst viel Flüssigkeit herausdrücken.
  5. Danach mit den Zwiebelwürfeln, dem Käse, dem Joghurt, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel vermischen.
  6. Die Zucchinifüllung auf der Mitte des Teigrechtecks verteilen und zuerst die kurzen Seiten nach innen einschlagen. Anschließend von einer langen Seite aus aufrollen.
  7. Die Zucchini Roulade mit der Naht nach unten drehen, mit etwas Wasser bepinseln und anschließend auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 45 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten ruhen lassen und zum Servieren aufschneiden.

Tipps zum Rezept

Der frische Blätterteig aus dem Kühlregal entspannt sich auf dem Backblech, während die Füllung zubereitet wird. Bitte beachten, dass der Blätterteig weder geknetet, noch ausgerollt werden darf, damit seine zarten Schichten nicht verkleben.

Bevor die Roulade in den Ofen kommt, muss dieser die gewünschte Temperatur erreicht haben, damit der Blätterteig auch wirklich blättrig aufgeht.

Statt Joghurt kann auch saure Sahne oder Schmand für die Füllung verwendet werden. Beim Käse entscheidet der Geschmack, hier ist von Gouda, Raclettekäse über Bergkäse und Gruyére alles richtig.

Sehr lecker schmeckt dazu eine einfache Kräuter-Joghurt-Sauce oder ein cremiger Kräuter-Schmand-Dip.

Nährwert pro Portion

kcal
185
Fett
6,76 g
Eiweiß
21,25 g
Kohlenhydrate
7,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wirsing-Rouladen

WIRSING-ROULADEN

Die mit Hackfleisch gefüllten Wirsing-Rouladen sind ein Klassiker. In der Winterzeit sollten gesunde Kohl-Rezepte häufiger auf dem Speiseplan stehen.

Omas Rinderrouladen

OMAS RINDERROULADEN

Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.

Kohlrouladen mit Hackfleisch

KOHLROULADEN MIT HACKFLEISCH

Kohlrouladen mit Hackfleisch sind besonders an kalten Tagen sehr beliebt und das Rezept dafür lässt sich einfach zu- und prima vorbereiten.

Rinderrouladen mit Champignonfüllung

RINDERROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Dieses Rezept für Rinderrouladen mit Champignonfüllung zählt für viele bestimmt zu der Kategorie Lieblingsgerichte.

Rinderrouladen mit Schinken

RINDERROULADEN MIT SCHINKEN

Bei diesem Rezept werden die Rinderrouladen mit Schinken und Gemüse gefüllt. Das Ergebnis ist ein zartes und weiches Fleisch und ein tolles Gericht.

Rouladen mit Champignonfüllung

ROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Das Rezept für Rouladen mit Champignonfüllung wird vor allem Rouladen-Fans begeistern. Hierfür wird Schweinefleisch verwendet.

User Kommentare