Einfacher Rouladentopf

Zutaten für 10 Portionen
10 | Stk | Rinderrouladen |
---|---|---|
10 | Schb | Speck |
2 | Stk | Zwiebeln |
8 | Stk | Gewürzgurken |
50 | g | Kapern |
1 | l | Schlagsahne |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Stk | Knoblauchzehe, zum Einreiben des Bräters |
Zutaten für die Cocktailsauce
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Chilipulver |
370 | g | Naturjoghurt |
90 | ml | Schlagsahne |
3 | EL | Mayonnaise |
5 | EL | Ketchup |
1 | TL | Weinbrand |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und einen Bräter mit einer Knoblauchzehe einreiben.
- Für die Cocktailsauce den Joghurt, Schlagsahne, Ketchup, Mayonnaise sowie Weinbrand in eine Schüssel geben, alles gut verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Chilipulver würzen.
- Anschließend das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den durchwachsenen Speck in kleine Streifen schneiden.
- Nun die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die abgetropften Gewürzgurken aus dem Glas in feine Scheibchen schneiden.
- Dann das Fleisch abwechselnd mit dem Speck, den Zwiebelringen sowie den Gurkenscheiben in den Bräter schichten und die abgetropften Kapern darüber verteilen.
- Danach die Cocktailsauce noch mit der Schlagsahne verrühren, über das Fleisch gießen und den einfachen Rouladentopf für mindestens 2,5 Stunden ohne Deckel im vorgeheizten Backofen garen - dabei nach ca. 1 Stunde kurz umrühren und weitergaren.
- Nach Ablauf der Garzeit den Bräter aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Falls die Saucenkonsistenz nicht sämig genug sein sollte, dann den Eintopf im Bräter noch kurz auf dem Herd bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Die Rouladenstückchen in der Sauce mit Petersilienblättern bestreuen und noch warm servieren.
Dieser Rouladentopf passt wunderbar zu rustikalen Partys. Dazu ofenfrisches Baguette, Salzkartoffeln oder Kroketten servieren.
User Kommentare