Hähnchen Low & Slow

Erstellt von Tobias

Mit dieser Garmethode wird ein Hähnchen langsam gegart und behält dadurch einen tollen Geschmack. Das Rezept verwendet zusätzlich eine würzige Marinade.

Hähnchen Low & Slow Foto User Tobias

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 EL Butter
1 Stk Hähnchen, im Ganzen, ausgenommen
1 Schuss Olivenöl

Zutaten für die Marinade

1 Pk Texas Rub
1 EL Smokey Rub
1 EL Kaffee Rub
1 EL Meat Masala
1 Schuss Honig Whisky
1 Schuss Honig Grillöl
2 TL Hähnchen Gewürzmischung

Zutaten für die Rib-Sauce

1 Schuss Rotwein trocken
1 TL Liquid Smoke
1 Schuss Kalter Kaffee
1 TL Paprikapulver, geräuchert
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Harissa Gewürzmischung
1 TL Grillgewürz
1 Prise Pfeffer

Zeit

280 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 275 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Bitte beachten: Das Hähnchen mariniert über Nacht im Kühlschrank.
  1. Als Erstes das Hähnchen waschen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen.
  2. Danach in einer Schüssel Texas Rub, Smokey Rub, Kaffee Rub, Meat Masala, Honig Whisky, Honig Grillöl und Hühnchen Gewürzmischung vermischen.
  3. Das Hähnchen nun gründlich innen und außen mit der Marinade einreiben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Am nächsten Tag die Rib-Sauce zubereiten. Hierfür Rotwein, Liquid Smoke, Kaffee, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Harissa, Grillgewürz und Pfeffer gründlich miteinander verrühren.
  5. Den Backofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech oder eine Auflaufform mit 1 Schuss Olivenöl bestreichen.
  6. Das Hähnchen mit der Hälfte der Rib-Sauce nun außen und innen gut bestreichen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  7. Danach noch 2 Esslöffel Butter in die Öffnung legen, den Temperaturfühler im Fleisch befestigen und das Hähnchen, zusammen mit einer Schale Wasser, so lange garen, bis die Kerntemperatur 40 Grad anzeigt.
  8. Anschließend das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, mit der restlichen Rib-Sauce bestreichen und dann im Ofen weitergaren, bis die Kerntemperatur 75 Grad erreicht.
  9. Nun den Ofen auf die Grillfunktion bei 250° umstellen (alternativ auf einen vorgeheizten Grill legen) und das Hähnchen Low & Slow für 15 Minuten grillen, bis die Haut schön knusprig ist. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Hierzu passen Nshima mit scharfer Sauce, Grillgemüse oder auch Kartoffelsalat.

Am besten ein frisch geschlachtetes Hühnchen vom Fleischer nehmen, da es deutlich besser schmeckt.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
10,97 g
Eiweiß
34,49 g
Kohlenhydrate
1,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare