Haferflockenkekse mit Cranberry

Mit diesem Rezept für äußerst aromatische Haferflockenkekse mit Cranberry macht das Backen Spaß, zumal die Beeren in Rum getränkt werden.

Haferflockenkekse mit Cranberry Foto manyakotic / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 35 Portionen

250 g Margarine
200 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier, Gr. M
100 g Mandeln, gemahlen
250 g Cranberries, getrocknet
1 Spr Rum, braun
300 g Haferflocken, zart schmelzend
5 EL Weizenmehl, Type 405
2 TL Backpulver

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die getrockneten Cranberries in einer kleinen Schüssel mit dem Rum vermischen und einweichen lassen.
  2. Dann den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Anschließend die Margarine mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig schlagen. Danach die Eier nach und nach einzeln unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln und den Haferflocken gut vermischen und - zusammen mit den eingeweichten Cranberries - nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
  5. Nun mit einem Esslöffel kleine Portionen aus dem Teig abstechen, daraus etwa 35-40 kleine Kugeln formen, auf das Blech legen und leicht flach drücken.
  6. Zuletzt die Haferflockenkekse mit Cranberry im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-15 Minuten goldbraun backen. Dann herausnehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Sofern auch Kinder in den Genuss der Cookies kommen sollen, die Cranberries in Apfelsaft einweichen.

Die Margarine-Ei-Mischung ein paar Minuten hell-cremig schlagen, bevor die trockenen Zutaten hinzugefügt werden. So wird der Plätzchenteig schön locker.

Beim Platzieren der Teigkugeln auf dem Backblech auf Abstand zueinander achten, da der Teig beim Backen etwas verläuft. Um das Verlaufen zu reduzieren, die Teigkugeln zuvor für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für eine tolle Garnitur grob gehackte - dunkle oder weiße - Schokolade in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, in eine Schüssel legen, auf ein heißes Wasserbad setzen, bis sie schmilzt. Dann eine winzige Ecke des Beutels abschneiden und die Schokolade über die ausgekühlten Plätzchen laufen lassen. Die getrockneten Cranberries in die noch weiche Schokolade drücken und zum Trocknen auf ein Backgitter legen.

Nährwert pro Portion

kcal
136
Fett
8,41 g
Eiweiß
2,40 g
Kohlenhydrate
12,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haferschleim

HAFERSCHLEIM

Haferschleim ist ein echter Klassiker, der nicht nur leicht verdaulich, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Das Rezept spendet Energie und sorgt für einen genussvollen Start in den Tag.

Hafergrütze

HAFERGRÜTZE

Hafergrütze ist mit diesem Rezept schnell zubereitet und schmeckt viel besser, als es den Anschein hat. Außerdem kann sie vielseitig gepimpt werden.

Omas Haferflockensuppe

OMAS HAFERFLOCKENSUPPE

Omas Haferflockensuppe ist schmackhaft, sättigend und sehr bekömmlich. Das einfache Rezept ist besonders fürs Frühstück geeignet.

Haferflockensuppe

HAFERFLOCKENSUPPE

Diese Haferflockensuppe ist nach unserem Rezept einfach in der Zubereitung. Sie ist schmackhaft, sättigend und wohltuend für den Magen.

Haferflockensuppe mit Milch

HAFERFLOCKENSUPPE MIT MILCH

Besonders Kinder mögen dieses simple Rezept für die leckere Haferflockensuppe mit Milch, die schnell zubereitet und wohlig wärmend ist.

Haferschleim

HAFERSCHLEIM

Dieses einfache, wohltuende und magenschonende Rezept ist eine perfekte Basis für ein ausgewogenes Frühstück. Es ist zudem vegan und umweltfreundlich.

User Kommentare